Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung

Diskutiere Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung im IT-News Forum im Bereich News; Laut einer Studie der Frankfurter Universität haben Altersbeschränkungen für Online-Computerspiele keine Wirkung. „Der Zugang zu den Spielen ist...
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


137604668502797439.jpg


Laut einer Studie der Frankfurter Universität haben Altersbeschränkungen für Online-Computerspiele keine Wirkung. „Der Zugang zu den Spielen ist völlig unproblematisch und leichter, als eine Flasche Wodka an der Tankstelle zu kaufen“, sagte der Soziologe Klaus Allerbeck.

Rund 40 Prozent der 600 befragten Online-Spieler im Alter zwischen 13 und 16 nannten ein Lieblingsspiel, das für ihr Alter noch gar nicht freigegeben ist. „Die Altersgrenzen schaffen gerade die Anreize», stellte Allerbeck bei der Vorstellung der Studie fest. „Alles wird auf Schulhöfen irgendwie getauscht.“ Die Untersuchung sei repräsentativ für die Spieler interaktiver Online-Videospiele. Damit die Eltern den Umgang ihres Nachwuchses, „in der Regel die Computer-Experten der Familie“, mit den Spielen überhaupt kontrollieren könnten, müssten technische Verfahren eingeführt werden. Alles andere sei wirkungslos, so Allerbeck. Als Beispiele nannte der Professor Zugangschips wie die Geldkarten bei Zigarettenautomaten und herausnehmbare Hardware-Komponenten, mit denen die Eltern die Computer ausschalten können, „ohne die Hauptsicherung zu betätigen“. Denkbar seien auch Server mit „festen Bettzeiten“ für Jugendliche.

Es sei allerdings „nicht zweckmäßig, nur die Verbotsecke aufzumachen, man muss auch die neuen Möglichkeiten sehen“, forderte der Soziologe. Als Beispiele für die positiven Effekte von Spielen nannte er das Training kognitiver Fähigkeiten, der Augen-Hand-Koordination und der Feinmotorik.

Der Studie zufolge spielen 60 Prozent der befragten Jugendlichen unter 16 Jahren mehr als vier Stunden am Tag Computer. „In dieser Altersgruppe wird so viel gespielt wie in sonst keiner“, bestätigte Mitautor, Maurice Farrouh. Jeder dritte der Befragten spielte mehr als drei Stunden pro Tag, knapp vier Prozent mehr als 70 Stunden pro Woche. Aber auch viele der über 30-Jährigen saßen fast so lange am PC wie die Schüler: Obwohl das Gros von ihnen berufstätig ist, spielte mehr als ein Drittel über vier Stunden am Tag. Nur sechs Prozent davon waren Frauen.

Das eigene Image wird von den Spielern laut Studie als schlecht eingeschätzt. Ganze 90 Prozent der Befragten glauben, sie würden von Nicht-Spielern als spielsüchtige, kindische Außenseiter oder potentielle Amokläufer angesehen. Dabei haben sie das Gefühl, sich für ihr Hobby rechtfertigen zu müssen. Die Mehrzahl der Spieler schreibt ihrer Beschäftigung jedoch auch positive Effekte zu, wie beispielsweise das Training von Reflexen oder taktischem Denken.

“Mit dem Rücken zur Welt oder virtuelle Welten der Zukunft? Onlinespieler und ihr Hobby“ lautet der Titel der Studie. Dabei wurden Spieler von Ego-Shootern (beispielsweise Counter-Strike) und Rollenspielen (wie etwa World of Warcraft) befragt. Etwa 600 Jugendliche und Erwachsene hatten die in Foren platzierten Fragen aus eigener Initiative vollständig beantwortet.

Quelle: IDG Magazine Media Verlag GmbH/PC-Welt Online
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #2
X

Xpl0d3

Dabei seit
08.04.2006
Beiträge
154
Alter
34
Ort
Oberösterreich
„Der Zugang zu den Spielen ist völlig unproblematisch und leichter, als eine Flasche Wodka an der Tankstelle zu kaufen“

Sollte das nicht positiv zu bewerten sein?
Mal im ernst, was ist gefährlicher? Eine Flasche Wodka oder ein Spiel, welches man nicht spielen dürfte? :blink
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #3
E

eifelyeti

Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
1.187
Alter
64
.... und die Aufdrucke auf den Zigarettenpackungen halten die Raucher vom Rauchen ab!!! Wie naiv sind eigentlich unsere Politiker? Wo leben die???
?
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #4
E

Evil_Ernie

Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
69
War doch schon immer so: das was verboten ist, ist interessant....
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #5
I

IchWeissNicht

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
520
Alter
39
Ort
Bielefeld
es ist halt so dass es niemanden interessiert was die altersbeschränkung sagt. wenn ein kind/jugendlicher ein spiel haben will holt er es sich. die verbraucher interressiert das null! und die verkäufer noch weniger, die wollen ja geld verdienen. und bemerkt wird das erst wenn ein 15 jähriger lockvogel mit einer versteckten kamera auf einkaufstour geschickt wird.

dann wird das ganze bei sat1 ausgestrahlt und der mitarbeiter der das spiel einem kind verkauft hat wird "gefeuert"

als ich 14 war sind ich und mein freund auch in den film "species" reingekommen und der war ab 16. hab auch den perso vorgezeigt und keine sau hats interessiert:D
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #6
E

Evil_Ernie

Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
69
als ich 14 war sind ich und mein freund auch in den film "species" reingekommen und der war ab 16. hab auch den perso vorgezeigt und keine sau hats interessiert:D

Ich war mit 16 oder 17 in Starship Troopers, war FSK 18. War keinerlei Problem.
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #7
Rebecca M.

Rebecca M.

...wird behandelt...
Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
2.429
Alter
52
Ort
D - Ahrensburg (No-Go-Area)
Wie naiv sind eigentlich unsere Politiker? Wo leben die???
?

Richtig,

vielleicht sollten auch die Eltern ihre Kinder an gewisse Produkte heranführen, (bzw. begleiten...) da ihre "Kleinen" dies sowieso konsumieren.

Halte das für viel wichtiger, als dieses Geschrei nach der Politik.
Situationsbedingt können die "Politiker" nur eine Richtlinie anbieten, auch wenn sie sich in der Öffentlichkeit als die "Gral"s - Hüter aufspielen.


Lassen wir nicht zu, das irgendwelche dahergelaufene Figuren unsere Kinder indoktrinieren


Rebecca :sing
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #8
B

Benutzer

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
251
wenn ein kind/jugendlicher ein spiel haben will holt er es sich. die verbraucher interressiert das null! und die verkäufer noch weniger, die wollen ja geld verdienen.
Bei sowas sollte jeder vernünftige Mensch sofort lautstark den jeweiligen Filialleiter verlangen und notfalls die Polizei, anders verstehen die Verkäufer/Geschäfte das nicht
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #9
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
... Laut einer Studie der Frankfurter Universität haben Altersbeschränkungen für Online-Computerspiele keine Wirkung. „Der Zugang zu den Spielen ist völlig unproblematisch und leichter, als eine Flasche Wodka an der Tankstelle zu kaufen“, sagte der Soziologe Klaus Allerbeck....

Das hätte ich auch ohne Studie genauso feststellen können, aber Wissen, welches nichts kostet, ist anscheinend nichts wert, erst nach teuren Studien und Befragungen. :wut
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #10
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
@ evil ernie: bei pc spielen kann man nicht unbedingt sagen das sie dadurch das sie verboten sind interessant werden! Entweder findet man ein game halt geil und zockt es oder man lässt es bleiben. Ab wieviel jahren man es spielen darf is dabei ehrlich gesagt total egal!
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #11
S

Stevenking

Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
148
Ort
Vielleicht auch in ihrer Nähe
Das hätte ich auch ohne Studie genauso feststellen können, aber Wissen, welches nichts kostet, ist anscheinend nichts wert, erst nach teuren Studien und Befragungen. :wut

Studien und Befragungen, die aber kein Mensch braucht oder interessiert es jemand Durchschnitttslängen des Männlichen Geschlechtsteils oder kann jemand damit was anfangen???

Der Studie zufolge spielen 60 Prozent der befragten Jugendlichen unter 16 Jahren mehr als vier Stunden am Tag Computer. „In dieser Altersgruppe wird so viel gespielt wie in sonst keiner“, bestätigte Mitautor, Maurice Farrouh. Jeder dritte der Befragten spielte mehr als drei Stunden pro Tag, knapp vier Prozent mehr als 70 Stunden pro Woche. Aber auch viele der über 30-Jährigen saßen fast so lange am PC wie die Schüler: Obwohl das Gros von ihnen berufstätig ist, spielte mehr als ein Drittel über vier Stunden am Tag. Nur sechs Prozent davon waren Frauen.

Ich spiele auch meist über 4 Stunden am Tag, aber es gibt auch Zeiten (meistens wenn das Wetter schön ist), da will ich raus, sei es auch nur im Garten rumhängen und in letzter Zein bin ich sowieso nicht zum Spielen gekommen (Schulstress: zentrale Abschlussprüfungen für Realschule, Mappenkontrollen usw.)
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #12
S

sloobm

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
143
Alter
34
Ort
CH
als ich weiss nicht wie ihr das seht, aber ich finde Killerspiele unproblematisch! sogar für 7-jährige, ich meine wenn killerspiele zum morden verleiden, müsste es ja nach counterstrike-spielern gar keine menschen mehr auf der welt haben, weil es ein massenmassaker gebe....

ich finde es auch behindert das man die spiele kürzt bzw zensiert, wie soll ein kind verstehen das man jemanden mit einer waffe verletzten kann, wen man beim spielen lernt das da kein blut rauskommt wen man jemanden erschiesst.

in den mordfällen waren es ja sowieso sozialfälle, die ausgestossen und einwenig psychisch krank waren...

ALSO! WAS SOLL DER MIST NOCH ÜBERHAUPT???

======
hab gehört need for speed soll zum rasen verleiten-
das heisst irgendwann ist ein tennisspiel zu brutal weil es viele sportunfälle gibt!!!!!!
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #13
DiableNoir

DiableNoir

Dabei seit
18.01.2004
Beiträge
6.069
Mal ehrlich, wer von den Kids sieht bei einem Spiel auf die Altersempfehlung? Ausschlaggebend ist für sie, dass es zB Ihre Freunde auch spielen, damit man mitreden kann.

Ich habe auch damals (glaube ich war 13-14) Unreal gespielt. Da haben Skaarjs Leute unter die Tür gezehrt, sie zerfetzt und sogar das Herz sah man immer bei den Leichen. Gespielt habe ich es aber damals aber hauptsächlich weil die Atmosphäre einfach beeindruckend war.

Das Problem liegt einfach nicht an der USK...sondern an den Eltern. Entweder ein Kind hat "Glück" und die Eltern kümmern sich nicht darum was man am PC macht, oder man hat "Pech" und die Eltern verteufeln generell alles, weil sie es nicht verstehen (wollen).
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #14
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
Mal ehrlich, wer von den Kids sieht bei einem Spiel auf die Altersempfehlung? Ausschlaggebend ist für sie, dass es zB Ihre Freunde auch spielen, damit man mitreden kann.

Ich habe auch damals (glaube ich war 13-14) Unreal gespielt. Da haben Skaarjs Leute unter die Tür gezehrt, sie zerfetzt und sogar das Herz sah man immer bei den Leichen. Gespielt habe ich es aber damals aber hauptsächlich weil die Atmosphäre einfach beeindruckend war.

Das Problem liegt einfach nicht an der USK...sondern an den Eltern. Entweder ein Kind hat "Glück" und die Eltern kümmern sich nicht darum was man am PC macht, oder man hat "Pech" und die Eltern verteufeln generell alles, weil sie es nicht verstehen (wollen).


so ist es.

zudem muss man doch auch mal anführen, den kids wird das und jenes verboten durch die USK, weil der Staat das verlangt, aber wenn man sich mal im Fernsehen die Filme anschaut auf SuperRTL zum Beispiel, da sehen sie auch dauernd Mord und Totschlag, wenn die Superhelden mal wieder nen Bösewicht weg geputzt haben...

Ist doch alles nonsens.

Klar sollten gewisse Spiele nicht unbedingt für Kinder zugänglich sein, aber wie einige schon schrieben, solange der Zugang schon über die Eltern oder Freunde klappt, kann die USk was verbieten wie sie will. Es geht ins Nichts.

Die Eltern und Freunde sind hier meiner Meinung nach das wichtigste Verbindungsglied zu den Kids. Hier sollte darauf geachtet werden. Aber solange unsere Medien einen Amoklauf eines schülers, egal ob hier in D' oder anderswo, sofort mit Killerspielen in Verbindung bringen, wird es mehr und mehr verbote geben, die nichts bringen.

Im Endeffekt zeigt man durch solche medienreportagen doch den kids erst, dass man ein Killerspiel mal in der Realität probieren kann. Dieses Aufgeputsche durch die Medien verfälscht völlig die Realität und bewirkt ansich nur, dass irgendwann keiner mehr we´ß, was nun schlecht oder gut ist für kinder, aber im KinderTV trotzdem Trickfilme oder ähnliches zeigen, wo Superhelden Bösewichte kurz und klein hauen... tztztztz :wut
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #15
S

Speedy2017

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
389
Alter
38
Ort
Zu hause ^^ Wo sonst ??? :-p
wenn wir schon bei den trickfilme sind.... roadrunner gehört dann auch aufn index ! ich mein wenn der kojote oder was dat war nen amboss aufn kopp kriegt (was ich schon als echt brutal empfinde) lachen sich alle tot und der steht wieder auf ... hallooo???? also wenn das nich brutal is .. und ehrlich gesagt fällt mir kein spiel ein in dem etwas vergleichbares gemacht wird ...
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #16
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Rund 40 Prozent der 600 befragten Online-Spieler im Alter zwischen 13 und 16 nannten ein Lieblingsspiel, das für ihr Alter noch gar nicht freigegeben ist.

Ist doch heutzutage normal,die zocken alles und die Eltern lassens durchgehen,weil sie eh davon keine Ahnung haben. :D
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #17
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
32
Ort
Oldenburg
Das Problem liegt einfach nicht an der USK...sondern an den Eltern. Entweder ein Kind hat "Glück" und die Eltern kümmern sich nicht darum was man am PC macht, oder man hat "Pech" und die Eltern verteufeln generell alles, weil sie es nicht verstehen (wollen).

ich pechvogel.....
damals im heim, kein problem....
ich war 14, eigene pcs waren verboten... wer hatte als einziger einen pc?
ICH
Counterstrike 1.6 war (ist) ab 16 freigegeben, wer hats gespielt?
ICH
ich war in jeder menge schlägereien verwickelt, und wer hat draufgehauen weil er Counterstrike spielt?
ICH NICHT!
wenn ich aggression verspüre, dann liegt das an sozialen interaktionen oder umständen, aber nicht an mener freizeitbeschäftigung...
klar bin ich nicht gerade happy, wen ich in NfS: Carbon 74 anläufe brauche um den endgegner zu schlagen, aber alles gleich alles auf die "killerspiele" abschieben...:thumbdown
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #18
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Gute Antwort @Psycho,habs aufmerksam gelesen.
Ich glaube so denken sehr viele.

ich pechvogel.....
damals im heim, kein problem....

Das tut mir echt Leid,Heim ist schlimm.Habe einige Kumpels die damals auch dort waren.:flenn
 
  • Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung Beitrag #19
MrCharmanti

MrCharmanti

Dabei seit
25.04.2004
Beiträge
238
X-Millionen Spiele Freaks auf dieser welt.....3 Amokläufer die zufällig neben anderen Dingen auch PC-Spiele gezockt haben. Ich kann ja nu mit Fug und Recht sagen, dass ich schon zur "älteren" Generation gehöre. Nun bei mir wars halt noch Cowboy und Indianer. Möcht nicht wissen wieviel "Rote" Brüder ich gelegt habe in den Jahren :D. Und Muni fürs Schießeisen gabs an jeder Ecke...ohne FSK ;).

Kommt mir also net in die Quere :D.


Greetings Ralf
 
Thema:

Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung

Altersbeschränkungen bei PC-Spielen verfehlen Wirkung - Ähnliche Themen

Die Zukunft der Digitalisierung – eine andere Gesellschaft?: Seit Jahren ist die Digitalisierung unserer Gesellschaft praktisch in vollem Gang. Doch sind die normalen User heute überhaupt schon im Stande...
Neue Studie zu Aggressionen durch gewalthaltige Spiele: Eine neue Studie der kanadischen Brock University will herausgefunden haben, dass das häufige Nutzung von gewalthaltigen Spielen die Aggression im...
Spielesucht - Gefährdung von Spielern sehr gering: Hallo, Der Anteil Computerspieler, die als süchtig gelten, ist mit 0,5% sehr gering. Dies betrifft vor allem Männer, Jugendliche und junge...
Dolby Atmos: alle Blu Rays in Deutschland mit dem neuen Tonformat - UPDATE: 10.05.2015, 12:18 Uhr: Heimkino-Fans erleben gerade spannende Zeiten, denn aktuell erfolgt der wohl größte Technologie-Umbruch, den es je gegeben...
[DE] USK - Ministerin fordert schärfere Prüfungen: USK - Ministerin fordert schärfere Prüfungen Angela Kolb (SPD) hat Zweifel am Prüfverfahren. Die Justizministerin von Sachsen-Anhalt Dr. Angela...
Oben