Alternative Netzwerksoftware

Diskutiere Alternative Netzwerksoftware im Vista - Netzwerk Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo Ich suche eine zu MS alternative Netzwerksoftware. Ich finde das Einrichten eines kleinen Home-Netzwerkes mit den Vista oder XP Bordmitteln...
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #1
W

wraku

Threadstarter
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
30
Hallo

Ich suche eine zu MS alternative Netzwerksoftware. Ich finde das Einrichten eines kleinen Home-Netzwerkes mit den Vista oder XP Bordmitteln sehr kompliziert. Mir ginge es eigentlich nur darum über mein WLan (Fritzbox" auf möglichst einfache Art zwei oder drei Rechner miteinander zu verbinden und einen Zugriff auf Datein usw. zu bekommen.

Ich gebe unter Vista permanent meinen Desktop frei auf meinem XP-Rechner ebenfalls. Der Vista Rechner bildet mir auch den XP Desktop ab, der XP Rechner gibt mir aber keinen Zugriff auf den Vista-Desktop.
Gibts denn irgendeine feine klare kleine Software, die dies übersichtlich darstellt.

Danke für hilfreiche Antworten

Gruß
wraku
 
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich finde das Einrichten eines kleinen Home-Netzwerkes mit den Vista oder XP Bordmitteln sehr kompliziert.

:confused
Die Einrichtung eines Netzwerkes unter XP und Vista ist doch nur ROUTER auf Automatik und Rechner anschließen. Die LAN-Karten bzw. WLAN-Karten der Rechner auch auf Automatik und schon bist fertig ??
 
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #3
W

wraku

Threadstarter
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
30
:confused
Die Einrichtung eines Netzwerkes unter XP und Vista ist doch nur ROUTER auf Automatik und Rechner anschließen. Die LAN-Karten bzw. WLAN-Karten der Rechner auch auf Automatik und schon bist fertig ??

Könntest Du mir das ein bißchen genauer erklären???:confused
Wie stelle ich den Router auf Automatik und die WLan-Karte auf Automatik???

Ich habe eine Fritzbox und zwei Rechner, in jedem steckt ein wLan-USB-Stick.
Die Fritzbox ist wohl offensichtlich der Router. Da habe ich eingestellt, daß die Rechner miteinander in Kontakt treten dürfen. Dann habe ich div. Ordner freigegeben und gehofft über die Desktop-Verknüpfung NETZWERK und alle Netzwerke anzeigen/MShome-Netzwerk die freigegebenen Ordner abgebildet zu sehen. Ist aber nicht. Der Vista-Rechner bildet mir zwar den freigegebenen XP-Desktop ab aber der XP-Rechner nicht den ebenfalls freigegebenen Vista-Desktop.
Habe auch schon versucht das Problem in der Firewall zu suchen. Aber selbst wenn ich die kurzfristig deaktiver, komme ich nicht zum gewünschten Ergebnis.
Vielleicht mache ich ja alles zu kopliziert :confused
 
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #4
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Aber gerne ...

Router:
DHCP eingeschalten (enabled)
FIREWALL eingeschalten
Alle Internet-Einstellungen eingetragen (Benutzername, Kennwort ....)
WLAN einrichten (SSID und Verschlüsselung mit Passwort, fertig)

Computer:
DHCP eingeschalten (Standard, braucht also gar nichts gemacht werden)
Kabel verbinden bzw. WLAN einschalten
XP bzw. Vista konfiguriert sich selbst.
Bei WLAN einfach nur auf "verfügbare Drahtlosnetzwerke" klicken und verbinden (Passwort eingeben)

Sollte eigentlich alles gehen mit diesen Standardeinstellungen.
 
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #5
W

wraku

Threadstarter
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
30
Hm. so richte ich doch alles ein, damit ich einen Internetanschluss habe. Das geht, damit hatte ich auch kein Problem.
Jetzt würde es mir aber darum gehen, über WLan vom einen Rechner auf einen anderen zugreifen zu können. Ich meine die entsprechenden Infos aufmerksam durchgelesen zu haben, trotzdem habe ich von meinem XP-Rechner keinen Zugang zum Desktop meines Vista-Rechners. Da ich mit der hauseigenen MS-Software schon ganze Abende verbracht habe, wollte ich nun wissen, ob es eine klarere, transparentere Software gibt zum Einrichten eines kleinen privaten Netzwerkes.
 
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #6
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Jetzt würde es mir aber darum gehen, über WLan vom einen Rechner auf einen anderen zugreifen zu können.

Dann brauchen beide Rechner:
- Datei- und Druckerfreigabe in den LAN-Einstellungen aktiv
- Firewall die für Ausnahme "Datei und Druckerfreigabe" eingerichtet ist
- alle Userkonten müssen Passwörter haben
- Freigaben für den anderen User

Das wars.

Es gibt auch einen Netzwerk-Assistenten der alles automatisch macht. Viel transparenter gehts wirklich nicht mehr.
Windows ist wirklich sehr einfach für Netzwerkinstallationen.

Denke, es liegt an ein paar kleinen Einstellungen wieso das nicht geht. Schließlich geht das Internet ja auch.
Muss also das Netz auch funktionieren.

http://www.winboard.org/forum/netzw...guration-inkl-internet-loesungsvorschlag.html
 
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #7
W

wraku

Threadstarter
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
30
Meine Benutzerkonten haben keine Passwörter.
Wahrscheinlich liegts daran ???
Kann man die Passwörter auch umgehen. Ich möchte mich nicht jedes mal beim starten mit meinem Passwort anmelden müssen.

Auf jeden FaLL vielen Dank für Deine geduldige Unterstützung
 
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #8
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
a) Die Benutzerkonten MÜSSEN Passwörter haben
b) Umgehen kannst du das indem du auf beiden Rechnern die gleichen User mit dem gleichen Passwort zusätzlich anlegst.

Auf jeden FaLL vielen Dank für Deine geduldige Unterstützung
Dafür sind wir da
:winboard:
 
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #9
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
a) Die Benutzerkonten MÜSSEN Passwörter haben
b) Umgehen kannst du das indem du auf beiden Rechnern die gleichen User mit dem gleichen Passwort zusätzlich anlegst.


Dafür sind wir da
:winboard:

Zu a) Müssen sie nicht - er will nur damit sagen, dass es dann sicherer ist...
 
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #10
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Zu a) Müssen sie nicht - er will nur damit sagen, dass es dann sicherer ist...

Doch, wenn du ein Misch-Netzwerk mit XP und Vista hast, geht ohne Passwort bei den Freigaben nicht viel :)
 
  • Alternative Netzwerksoftware Beitrag #11
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

ich lasse bei meinem Auto/Haus ja auch nicht die Tür OFFEN,
nur weil ich den SCHLÜSSEL nicht immer benutzen WILL !!!!!

Das kann ich leider nicht verstehen,
wie man an einem PC UND INTERNET UND ONLINE-BANKING UND EBAY UND....

KEINE PASSWÖRTER benutzen WILL , geht bei ebay ja auch nicht !!!!!!!!!!!

Da will es auch keiner abgeschaltet haben , oder !!!

Das Passwort muß ja nur auf den angeschlossenen Rechnern einmal eingetragen werden,
was ist daran viel ARBEIT ????
Für alles andere gibts autologin oder andere Passwort-Hilfen ????

;-(

;-)
 
Thema:

Alternative Netzwerksoftware

Alternative Netzwerksoftware - Ähnliche Themen

Windows-Update ruiniert meinen Rechner: Guten Tag, lieber Leser, nachdem die Microsoft-Mitarbeiter aus dem Messenger-Chat von Facebook mich mehrmals aufgefordert haben, eine Diskussion...
Bildbearbeitung: Die wichtigsten Basics um typische Fehler zu vermeiden: Spätestens seit der Verbreitung von spezieller Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop ist es auch für den engagierten Laien möglich geworden, aus...
WIndows 10 ein verbuggtes Spielzeug mit schlechtem Support: Liebe Community, es hieß mal das jedes zweite Windows eine Katastrophe sei. Es wird darüber gewitzelt, dass es kein Zufall ist das nach 8.(1)...
Plex auf Amazon Fire TV Stick im Test: gutes Bild aber Probleme beim Ton: Wer auf seinem PC oder Server eine größere Sammlung von Videos, Filmen und Fotos verwalten will, landet oftmals bei der Software Plex. Damit...
Erfahrungsbericht: Mainboard- und Speicherwechsel ohne Neuinstallation von Windows.: Ja ich habs getan! Ich konnte der Versuchung nicht wiederstehen und hab ausprobiert ob ich das Upgrade meiner Hardware vom AM2+ Board mit SATAII...
Oben