
Frank-2
Threadstarter
- Dabei seit
- 14.04.2010
- Beiträge
- 1.869
Also sind die 4 Weißen etwas schneller. Einfache SSDs schaffen im Schnitt 4,5GBs. Die würden auf den 2 schwarzen Steckern schon etwas ausgebremst.
Kann ich das irgendwo sehen, ohne den PC öffnen zu müssen? Wäre sehr müßig den abzubauen, nur um reinzuschauen. Hierbei ginge es um den täglich verwendeten PC, an dem ich alles schreibe. Stelle nämlich öfters mal fest, dass Kopiervorgänge auch bei SSD stark einbrechen. Die Crucial MX500 scheint dabei viel besser abzuschneiden als eine BX500. Vielleicht liegts deshalb nur an den unterschiedlichen SSDs und nicht am Anschluß.oder an einem SATA 6G Anschluss
Nicht nur scheinbar; die BX ist Müll....Die Crucial MX500 scheint dabei viel besser abzuschneiden als eine BX500.
Das siehst Du idR auch im BIOS/UEFI.Dann sehe ich aber noch nicht, welche SSD/HDD ich wo angeschlossen habe.
Müll ist jetzt aber übertrieben, klar ist die MX besser aber ...Nicht nur scheinbar; die BX ist Müll....
Haste ja Glück gehabt; schon die Nerven und den Geldbeutel....So bleiben nur die beiden kaum hörbaren P300, so dass ich auch keine Steckplatzerweiterung brauche.
Heute nochmal alle getestet. Die Älteste (WD BLUE 2) ist die Schlimmste. Hat sogar eine Macke bzw. eine Art Schutzmechanismus. Immer wenn man sie im Betrieb hochhebt, geht der Fühler in Ruhestellung. Habe ich sonst noch nie erlebt. Zugleich die langsamste und lauteste. Die anderen beiden bleiben in Reserve. Und die silent Toshiba P300 bleibt verbaut als Datenplatte in diesem Reserve-PC.Was machst du jetzt mit den alten HDDs?
Habe das heute getestet. Dumm, wenn man das nicht weiß und SSDs an den langsameren Stecker anschließt. Der Unterschied war 400 zu 250 Mbit/s in der Spitze. Heftig. Habe die eine nun umgesteckt. Dürfte die Spiegelung von 15 auf 10 Minuten verkürzen.Solange du nicht dauernd große Daten hin und her kopierst, merkst du den Unterschied im Alltag wahrscheinlich nicht einmal, vor allem nicht, wenn eine HDD mit max 180MB/s angeschlossen ist.
Habe bis eben die ganze Woche alle BXen mit MXen ersetzt. Windows Clone von ca. 12 Minuten auf 7 verkürzt. Anscheinend spielt auch die Fülle eine Rolle. Vorher 120GB-BX, nun 240GB-MX (QuellundZiel). CrystalDisk hatte zudem nur noch 68% Zustand angezeigt.Nicht nur scheinbar; die BX ist Müll....