
Eric-Cartman
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 8.644
- Alter
- 42


Ein Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, DirectX 10 auch unter Windows XP zu ermöglichen. Ein erstes Ergebnis kann bereits vorgewiesen werden, auch wenn dieses nicht gerade für Euphorie sorgen dürfte.
Microsoft hat DirectX 10 nur für Windows Vista konzipiert und damit müssen Windows-XP-Anwender auch in Zukunft mit DirectX 9 leben und spielen. Das Alky Project hat es sich zum Ziel gesetzt Abhilfe zu leisten und DirectX 10 auch unter XP lauffähig zu machen.
Geleitet wid das Alky Project von dem 19jährigen US-Entwickler Cody Brocious, der sich auf Reverse-Engineering spezialisiert hat. Ein erstes Ergebnis kann das Projekt schon vorweisen: Es bietet modifizierte DirectX-10-Dateien zum Download an, die unter Windows XP genutzt werden können, um beispielsweise einige der Beispiele des DirectX-SDK auch unter Windows XP anzeigen zu lassen.
Das alles befindet sich noch in einem frühen Stadium, so dass für Windows-XP-Anwender noch kein Grund zur Euphorie besteht. Immerhin räumt Brocious selbst ein, dass Teile der DirectX-10-Bibliothek so verändert wurden, dass die CPU die Hauptaufgabe übernehmen muss.
Das gilt beispielsweise auch für den Geometry Shader, bei dem nun die CPU die volle Rechenarbeit übernimmt. Das setzt natürlich eine leistungsfähige CPU voraus, der irgendwann auch die Puste ausgeht, wenn zu viele Berechnungen anfallen. Gerade hier soll DirectX 10 Abhilfe schaffen, indem viele der bisherigen Peformancehemmer bereits auf Treiberebene gelöst werden. Was DirectX 10 wirklich bringt, erläutern wir in diesem Ratgeber .
In den kommenden Monaten will das Alky Project nachbessern und sogar modifizierte DirectX10-Dateien veröffentlichen, die für DirectX-10-Demos und -Spiele verwendet werden können. Dann wird sich zeigen, ob das Ganze für Spieler wirklich Sinn macht oder zu viele Einschränkungen in Kauf genommen werden müssen.
Von der Arbeit des Projects könnten auch MacOS- und Linux profitieren, denn erklärtes Ziel ist, die Windows-Spiele auch auf diesen Plattformen lauffähig zu machen.
Website: The Alky Project
Quelle: IDG Magazine Media GmbH/PC-WELT Online