
Schwarzmond
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.05.2008
- Beiträge
- 75
Hallo zusammen,
ich habe ein etwas seltsames Problem mit meinem Sound bzw. wie ich ihn über das System (z. B. über die Tastatur, aber auch mit den "globalen" Windows-Audio-Systemprogrammen) verändern kann. Also lauter/leiser/stumm schalten. Das geht nur über die Lautstärkeregelung an den Boxen selbst (oder aus den jeweiligen Anwendungen heraus, später mehr dazu).
Bei den Boxen handelt es sich um Aktivlautsprecher, die über USB an den PC angeschlossen sind und prinzipiell funktionieren sie auch hervorragend (Dual-Boot-System mit Ubuntu - dort gibts keine Probleme).
Die optischen Rückmeldungen in Windows funktionieren zwar, zeigen also, dass der Lautstärkepegel fällt/steigt oder der Sound "stumm" geschalten ist (bzw. zeigt, dass das System die entsprechenden Befehle erkennt und der Meinung ist, sie auch zumzusetzen...) - aber egal, ob ich das über die Tastatur mache, oder mit den Regelungen in den Windows-10-Systemprogrammen selbst...
... an der "realen" Lautstärke ändert sich nichts, alles bleibt gleich laut oder leise, egal was Windows auch meint und auf dem Monitor anzeigt.
Aus den Anwendungen heraus geht es übrigens problemlos. Egal ob in Winamp, den Spielen, im Browser auf Youtube... da kann ich mit den entsprechenden Programm-Reglern den Sound problemlos verändern und die Lautstärke an den Boxen folgt auch sofort und tadellos:
Selbst wenn ich also nicht das Dual-Boot-System mit Ubuntu hätte (aus dem heraus ja alles funktioniert wie es soll), würde mir das Lautstärke-Verhalten der Anwendungen (abseits Windows und der Tastatur... was aber ja auch eine Windows- bzw. Systemfunktion ist) zeigen, dass prinzipiell alles so funktioniert wie es soll. Die Boxen sowieso, die Treiber, die "softwareseitige" Lautstärke-Regelung... aber leider geht nichts über das System/Windows selbst.
Treiber sind aktuell bzw. Windows sagt mir, dass ich bereits die neusten installiert hätte... und auch wenn ich jetzt den ganzen Tag schon im Netz gesucht habe, finde ich "mein" Problem nirgends beschrieben... alles funktioniert ja prinzipiell, zumindest solange ich den Ton nicht über Windows selbst verändern will. Und gerade das "Stummschalten per Tastatur" ist eigentlich ein Muss, weil ich nicht jedesmal (z. B. bei einem Telefonanruf) erst zum Lautsprecher will und dort leiser machen... und wenn gerade verschiedene Programme laufen (Radio im Hintergrund, Spiel im Vordergrund... dauert es auch ewig, jede Anwendung einzeln aufzurufen und aus der Anwendung selbst heraus den jeweiligen Ton stumm zu schalten).
Also kurz gesagt: was ist an meinem Win10-System gerade noch Murks bzw. was muss ich wo ändern, damit ich meine USB-angeschlossenen Lautsprecher (also falls es am USB-Anschluss liegt) auch über Windows bzw. die Tastatur bedienen kann?!
ich habe ein etwas seltsames Problem mit meinem Sound bzw. wie ich ihn über das System (z. B. über die Tastatur, aber auch mit den "globalen" Windows-Audio-Systemprogrammen) verändern kann. Also lauter/leiser/stumm schalten. Das geht nur über die Lautstärkeregelung an den Boxen selbst (oder aus den jeweiligen Anwendungen heraus, später mehr dazu).
Bei den Boxen handelt es sich um Aktivlautsprecher, die über USB an den PC angeschlossen sind und prinzipiell funktionieren sie auch hervorragend (Dual-Boot-System mit Ubuntu - dort gibts keine Probleme).
Die optischen Rückmeldungen in Windows funktionieren zwar, zeigen also, dass der Lautstärkepegel fällt/steigt oder der Sound "stumm" geschalten ist (bzw. zeigt, dass das System die entsprechenden Befehle erkennt und der Meinung ist, sie auch zumzusetzen...) - aber egal, ob ich das über die Tastatur mache, oder mit den Regelungen in den Windows-10-Systemprogrammen selbst...
... an der "realen" Lautstärke ändert sich nichts, alles bleibt gleich laut oder leise, egal was Windows auch meint und auf dem Monitor anzeigt.
Aus den Anwendungen heraus geht es übrigens problemlos. Egal ob in Winamp, den Spielen, im Browser auf Youtube... da kann ich mit den entsprechenden Programm-Reglern den Sound problemlos verändern und die Lautstärke an den Boxen folgt auch sofort und tadellos:
Selbst wenn ich also nicht das Dual-Boot-System mit Ubuntu hätte (aus dem heraus ja alles funktioniert wie es soll), würde mir das Lautstärke-Verhalten der Anwendungen (abseits Windows und der Tastatur... was aber ja auch eine Windows- bzw. Systemfunktion ist) zeigen, dass prinzipiell alles so funktioniert wie es soll. Die Boxen sowieso, die Treiber, die "softwareseitige" Lautstärke-Regelung... aber leider geht nichts über das System/Windows selbst.
Treiber sind aktuell bzw. Windows sagt mir, dass ich bereits die neusten installiert hätte... und auch wenn ich jetzt den ganzen Tag schon im Netz gesucht habe, finde ich "mein" Problem nirgends beschrieben... alles funktioniert ja prinzipiell, zumindest solange ich den Ton nicht über Windows selbst verändern will. Und gerade das "Stummschalten per Tastatur" ist eigentlich ein Muss, weil ich nicht jedesmal (z. B. bei einem Telefonanruf) erst zum Lautsprecher will und dort leiser machen... und wenn gerade verschiedene Programme laufen (Radio im Hintergrund, Spiel im Vordergrund... dauert es auch ewig, jede Anwendung einzeln aufzurufen und aus der Anwendung selbst heraus den jeweiligen Ton stumm zu schalten).
Also kurz gesagt: was ist an meinem Win10-System gerade noch Murks bzw. was muss ich wo ändern, damit ich meine USB-angeschlossenen Lautsprecher (also falls es am USB-Anschluss liegt) auch über Windows bzw. die Tastatur bedienen kann?!
Zuletzt bearbeitet: