AKKU im Notebook belassen oder entnehmen?

Diskutiere AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo Forumsgemeinde, ich habe ein neues Notebook gekauft, welches als Zweitgerät gedacht ist und stationär betrieben wird. In den allerseltesten...
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #1
O

Ohrwurm

Threadstarter
Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
143
Hallo Forumsgemeinde,

ich habe ein neues Notebook gekauft, welches als Zweitgerät gedacht ist und stationär betrieben wird. In den allerseltesten Fällen wird wohl ein mobiler Einsatz erforderlich sein.
Nun meine Frage(n) an euch:
Ist es zweckmässig, da das Gerät per Netz betrieben werden kann,

den Akku vollständig zu entfernen oder

ist es eher sinnvoll, den Akku in das Gerät einzubauen und trotzdem per Netz zu arbeiten oder

sollte ich das Gerät mit dem Akku betreiben wie im mobilen Einsatz und dann bei Bedarf aufladen ?

Was wäre am sinnvollsten?
Ich danke euch für eure Meinungen :blush

Gruß Jürgen
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #2
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.431
Alter
56
Ort
Thüringen
Gerät ans Netz und Akku raus.Du läßt ja Dein Handy auch nicht ständig am Ladegerät....
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #3
O

Ohrwurm

Threadstarter
Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
143
Das ist im Prinzip richtig.

Aber "leidet" der Akku nicht darunter, dass er nicht genutzt wird (Selbstentladung etc...) oder braucht man sich bei modernen Akkus darüber keine Gedanken mehr zu machen....

Gruß Jürgen
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #4
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.431
Alter
56
Ort
Thüringen
Naja,muß man abwägen.Jeder Ladevorgang schadet dem Akku und verkürzt dessen Lebensdauer...
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #5
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.461
Alter
58
Ort
D-NRW
Auf jeden Fall entfernen.
Den Akku dann halt ordentlich lagern und 1-2 Mal im Jahr nutzen.
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #7
D

Darmstadtium

Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
898
Ort
Darmstadt
Ich persönlich halte herzlich wenig von der "ich konserviere meinen Akku" Nummer. Der Akku meines 4 Jahre alten Laptops hält statt 1:30 nur noch 1:15 und das wurde wohl zum Großteil von einer Tiefentladung verursacht. Gleichzeitig ist der Aufwand enorm, man muß die Tiefentladung vermeiden, d.h. 1-2 mal pro Jahr den Akku rausnehmen und wieder richtig laden und wieder zurücklegen (dabei wird durch den eindringenden Sauerstoff wohl auch ein Schaden verursacht). Hinzukommt das der Akku noch eine klasse USV ist, ich habe es schon einige male mitbekommen wie die Laptops solcher "Genies" irrtümlich abgesteckt wurden, das Geschrei war groß.

Wenn man einen Akku richtig lagern will würde ich in den Beutel noch Trockenperlen reintun, dann in die Gefriertruhe und dann sollte sich auch die Selbstentladung die nächsten 5 Jahre erledigt haben.
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #8
G

Gast13518

Gast
Ich habe ihn immer in meinem ThinkPad, dafür gibts ein ManagmentProgramm von Lenovo, da kann man die Ladeschwellen festlegen. Meiner wird erst wieder geladen wenn er unter 10% fällt und wird dann bis 100% geladen. Damit denke ich fährt man am besten.
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #9
D

Darmstadtium

Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
898
Ort
Darmstadt
Ich habe ihn immer in meinem ThinkPad, dafür gibts ein ManagmentProgramm von Lenovo, da kann man die Ladeschwellen festlegen. Meiner wird erst wieder geladen wenn er unter 10% fällt und wird dann bis 100% geladen. Damit denke ich fährt man am besten.

Nicht unbedingt, wenn du ihn z.B. auf 20% geladen hast und ihn dann 1 Monat rumliegen läßt hast du garantiert eine Tiefentladung drin und die verzeihen Lion Akkus nicht.
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #10
Slayer10061977

Slayer10061977

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
3.435
Ort
Lübeck
Ich habe ihn immer in meinem ThinkPad, dafür gibts ein ManagmentProgramm von Lenovo, da kann man die Ladeschwellen festlegen. Meiner wird erst wieder geladen wenn er unter 10% fällt und wird dann bis 100% geladen. Damit denke ich fährt man am besten.

Tja, leider haben nicht alle Notebooks eine "intelligente" Ladeelektronik mit passender Software und Akku's sind ganz normale Verschleißteile. Auch durch nicht Benutzung altert der Akku!;)
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #11
G

Gast13518

Gast
Nicht unbedingt, wenn du ihn z.B. auf 20% geladen hast und ihn dann 1 Monat rumliegen läßt hast du garantiert eine Tiefentladung drin und die verzeihen Lion Akkus nicht.

Kommt ganz drauf an. Da schreibt jeder anders. Ich habe einen Canon Camcorder wo extra in der Anleitung steht bei längerem nichtgebrauch den Akku komplett entladen in der Cam und dann erst lagern. Ist auch ein LionenAkku.
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #12
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.431
Alter
56
Ort
Thüringen
Einen entladenen Akku lagern?Also ich weiß nicht....
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #13
G

Gast13518

Gast
Habe ich mir auch sofort gedacht, stimmt aber zu 100pro die schreiben das so in die Bedienungsanleitung rein. Diese Akkus sind aber sowieso das schlechteste was mir je bei einer Cam untergekommen ist und ich hatte schon einige, die entladen sie extremst. Das ist das einzige Gerät wo ich ihn immer rausnehme, aber dieser Camcorder hat auch eine Pufferbatterie die sich selber wieder auflädt wenn er am Strom hängt von daher nicht ganz so wichtig.
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #15
G

Gast13518

Gast
Ja ich weis ja, habe ich schon 1000e Threads dazu durchgelesen bei meinem ersten Notebook damals. Wenn du 10 Hersteller danach fragst sagt dir jeder was anderes.
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #16
G

GaxOely

Gast
Im prinzip scheint es keine Tiefentladung mehr bei ionen Akkus zu geben.
Soll ich meine Batterien geladen oder ungeladen lagern?
Wenn Sie Ihren Akku geladen lagern ist es möglich, dass wenn Sie den Akku benutzen möchten, noch etwas Energie vorhanden ist. Deswegen wird es Ihnen möglich sein ihn sofort zu benutzen. Wenn Sie etwas Energie auf dem Akku zurücklassen werden sie außerdem weniger laden- und entladen müssen bis der Akku seine Höchstleistung erreicht. Wenn Sie den Akku ohne Ladung lagern, werden Sie den Akku mehrere Male laden- und entladen müssen bis er seine Höchstleistung erbringt.

eneloop
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #17
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Ich habe ihn immer in meinem ThinkPad, dafür gibts ein ManagmentProgramm von Lenovo, da kann man die Ladeschwellen festlegen. Meiner wird erst wieder geladen wenn er unter 10% fällt und wird dann bis 100% geladen. Damit denke ich fährt man am besten.

Gib mal einen Link zu dem Tool.
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #18
G

Gast13518

Gast
Kann ich nicht Andy, das kommt direkt mit den LenovoTools mit. Ist vorinstalliert auf deren Netebooks.
 
  • AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? Beitrag #20
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Den Power Manager kann man doch ganz normal herunterladen ;)
Gibt es sogar schon einen Beta Treiber für Win8...... werde ich mal testen
 
Thema:

AKKU im Notebook belassen oder entnehmen?

AKKU im Notebook belassen oder entnehmen? - Ähnliche Themen

GELÖST Plötzlich kein Internetzugriff mehr: Hallo, seit einer Hardwarebedingten Computerhavarie im letzten Monat und dem Crash meines Betriebssystems, war ich gezwungen mein System neu...
IT-Sicherheit: Unwissenheit lässt sich nicht patchen: Hacker, Viren und Würmer verursachen einen wirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe. Um der zunehmenden Bedrohung Herr zu werden, sei es von...
Wassergekühlte Netzteile || Leises Netzteil: Vor garnicht allzulanger Zeit hatten wir ein Topic Namens: Lüfterlose || Leise Netzteile. Dieser Topic war schon recht interessant, wenn man Wert...
GELÖST Wassergekühlte Netzteile || Leises Netzteil: Vor garnicht allzulanger Zeit hatten wir ein Topic Namens: Lüfterlose || Leise Netzteile. Dieser Topic war schon recht interessant, wenn man Wert...
Sechs Festplatten-Imager im Test: Karsten Violka Sicherheits-Klone Sechs Festplatten-Imager für die Systemsicherung Indem Sie ein Abbild Ihrer Systempartition anfertigen und es...
Sucheingaben

altes laptop aufheben akku

,

akku schwellenwert oder entnehmen

,

Notebook Akku entfernen bei nichtbenutzung im urlaub

,
notebook akku wiederbeleben tool
Oben