AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer

Diskutiere AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer im Security / Firewall / Virenabwehr Forum im Bereich Software Forum; Hi, wie lange würde es theoretisch dauern bis man einen AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus geknackt hätte? Wie kann man das berechnen? Danke...
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #1
G

Gast23511

Gast
Hi,

wie lange würde es theoretisch dauern bis man einen AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus geknackt hätte? Wie kann man das berechnen?


Danke. Grüße
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hi :)

AES 256 wurde bisher NUR unter LABORBEDINGUNGEN geknackt. Übers LAN (Internet) bisher unmöglich!

Laborbedinungen: keine Schutzsoftware, keine Firewall, unendlich durchgehend Zeit (im Inet unmöglich, da die meisten den PC auch mal abschalten) etc. etc. Also keine Bedingungen die man zu Hause hat :D

Es gibt aber (googlen) viele Theorien darüber wie lange es mit welchem Rechner dauern würde ...
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #3
G

Gast23511

Gast
Hi :)

AES 256 wurde bisher NUR unter LABORBEDINGUNGEN geknackt. Übers LAN (Internet) bisher unmöglich!

Laborbedinungen: keine Schutzsoftware, keine Firewall, unendlich durchgehend Zeit (im Inet unmöglich, da die meisten den PC auch mal abschalten) etc. etc. Also keine Bedingungen die man zu Hause hat :D

Es gibt aber (googlen) viele Theorien darüber wie lange es mit welchem Rechner dauern würde ...


Hi,

danke für die Info.

Welche Suchbegriffe muss ich eingeben um da etwas zu finden, da ich nichts gefunden habe?

Wenn das ganze unter Laborbedinungen geknackt wurde, dann dürfte es doch kein Problem sein das jederzeit wieder zu knacken oder?


Danke


Grüße
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #5
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wenn das ganze unter Laborbedinungen geknackt wurde, dann dürfte es doch kein Problem sein das jederzeit wieder zu knacken oder?

Schon, aber eben NUR unter Laborbedinungen.

Erstes Problem in einem echten LAN: Firewall
Zweites Problem: User schalten PC ab
Drittes Problem: PC müsste mindestens 1 Jahr durchgehend laufen um bei Bandbreiten bis DSL16000 Erfolg zu haben (AES256, rein rechnerisch lt. Aussage CIA)

Mike
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #6
G

Gast23511

Gast
Schon, aber eben NUR unter Laborbedinungen.

Erstes Problem in einem echten LAN: Firewall
Zweites Problem: User schalten PC ab
Drittes Problem: PC müsste mindestens 1 Jahr durchgehend laufen um bei Bandbreiten bis DSL16000 Erfolg zu haben (AES256, rein rechnerisch lt. Aussage CIA)

Mike

Naja ich rede da eigentlich nicht von Internet, man kann doch auch Dateien verschlüsseln. Wie lange würde es da dauern die zu entschlüsseln, wenn man die Datei hat und damit machen kann was man möchte?
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wie lange würde es da dauern die zu entschlüsseln, wenn man die Datei hat und damit machen kann was man möchte?

Ohne technische Hilfmittel und ohne Supercomputer denk' ich mal so ähnlich wie WPA für WLAN - UNKNACKBAR !!

Mit diesen Hilfmitteln (kenn' da Leute die das beruflich für die Polizei machen) dauert das ca. 2-3 Wochen!
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #8
G

Gast23511

Gast
Ohne technische Hilfmittel und ohne Supercomputer denk' ich mal so ähnlich wie WPA für WLAN - UNKNACKBAR !!

Mit diesen Hilfmitteln (kenn' da Leute die das beruflich für die Polizei machen) dauert das ca. 2-3 Wochen!

Ja das mit Polizei wäre egal, es geht hier nur drum dass keine Privatperson das knacken kann.


Danke für die Hilfe!
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
bitte, gerne ...

Also was Private anbelangt - denke nicht dass (mit Ausnahme einiger Aufschneider und Obercoolies) keiner AES256 oder höher knacken kann.

Die die das behaupten haben "andere" Probleme :rofl1
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #10
G

Gast23511

Gast
Gibt es eigentlich eine Verschlüsselungsmethode die sicherer ist als AES, wenn ja welchen? Wozu würde man solch einen Algorithmus brauchen bzw. gibt es bekannte Firmen/Institute/Regierungen oder ähnliches die sowas einsetzen??



Gruß
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #11
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wozu würde man solch einen Algorithmus brauchen bzw. gibt es bekannte Firmen/Institute/Regierungen oder ähnliches die sowas einsetzen??

Um einfach noch sicherer zu sein, bzw. da nicht alle Verschlüsselungsverfahren für die verschiedene Dateien z.B. gleich schnell sind.
Für @home reicht AES256 = beste Leistung für Standardsachen.

Ich verwende z.B. AES-Twofish für meine externe Festplatte mit Truecrypt (siehe Bild) welches eine doppelte 256bit Verschl. anbietet. Ist zwar langsamer, aber ich kann damit noch leben.
Also beste Verschlüsselung verwenden die einem noch schnell genug ist ;)

Bildquelle: Truecrypt-Manual
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #14
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
bei einem "normalschnellen" system ist das mit der performance nicht so schlimm. ich habe eigendlich kein absolutes high-end system und habe es auf meiner usb platte eben getestet.
60€ sind den paranoiden bestimmt nicht schlimm wenn er dadurch besser schlafen kann ;)
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #15
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
@maximus (hoffe du hast meinen Smiley gesehen)

Ich kenn die 1024bit Verschlüsselung in unserer "Firma". Wenn das eine Verschlüsselung der gesamten Platte ist inkl. Betriebssystem, dann verliert man ca. 30% Leistung vom Gesamt-System.

Vom Booten will ich gar nicht sprechen ;)

Für die Verschlüsselung von externen Datenträgern für den Heimgebrauch (was hat man schon geheimes zu Hause ???) reicht wirklich ein OpenSource-produkt, welches noch dazu gut ist :aah
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #16
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
aber warum soll man nicht mal ausloten wie sich bei solch einer zusätzlichen belastung das sys verhält?
natürlich ist solch eine verschlüsselung für otto-normalverbraucher der absolute overkill, aber was solls.
(ja den smiley hab ich gesehen)

:aah :aah hahaha, das war post 500:aah :aah
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #17
G

Gast23511

Gast
Ich finde den Screenshot interessant!

Aber dort sind nur "verschiedene" AES Verschlüsselungsalgorithmen aufgelistet. Aber nur mal theoretisch, was ist denn das sicherste Verfahren das z. B. dieses TureCrypt beherrscht?


Grüße
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #18
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
ich hab mal 2 shots gemacht die alle arten zeigen

beim erstellen des containerfiles sind 100% syslast

mist hab eben noch n shot zufügen wollen und der erste ist wech

so auf ein neues (bild 1 ist das letzte in der serie)
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    32,4 KB · Aufrufe: 315
  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    74,4 KB · Aufrufe: 221
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 197
  • Unbenannt3.JPG
    Unbenannt3.JPG
    66,5 KB · Aufrufe: 189
  • Unbenannt4.JPG
    Unbenannt4.JPG
    32,4 KB · Aufrufe: 309
Zuletzt bearbeitet:
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #19
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich finde den Screenshot interessant!

Aber dort sind nur "verschiedene" AES Verschlüsselungsalgorithmen aufgelistet. Aber nur mal theoretisch, was ist denn das sicherste Verfahren das z. B. dieses TureCrypt beherrscht?


Grüße

Sind nicht nur AES-Methoden
Twofish: http://de.wikipedia.org/wiki/Twofish
Serpent: http://de.wikipedia.org/wiki/Serpent_(Verschlüsselung)

Diese beiden sind schwächer als AES, da AES ja "gewonnen" hat, allerdings ergibt die Kombination verschiedener Methoden einen noch höheren Schutz vor Crackern.

Demzufolge sollte natürlich AES-Serpent-Twofish sehr sicher (aber auch sehr langsam) sein.
 
  • AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer Beitrag #20
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
durch das verschlüsseln mit 1344 bit habe ich auf der usb platte die ca 28mb/s 8 mb weniger durchsatz
 
Thema:

AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer

AES-256 Verschlüsselungsalgorithmus - Dauer - Ähnliche Themen

Verschlüsselung: Hi, Hätte gerne gewusst ob die Dauer ( wie lange Bitlocker zum verschlüsseln braucht) abhängig ist von der Art der Festplatte (2.0 bzw. 3.0...
Windows Dateipfad Standardlänge ändern: Hey, meine Frage ist, wie ich den Dateipfad von 256 Zeichen, erhöhen kann (ich hab Windows 10 pro Version 1809). Ich habe schon in den...
Fehler bei Nachrichtenzustellung (Spam): Hallo, bei Versenden von Emails bekomme ich folgende Antwort: Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen: Die...
Restaurierung eines Highscreen 486 DX-33 (HDD): Hallo Kameraden, jetzt bin ich Euch ja schon länger (??) nicht auf die Nerven gegangen, daher hatte ich eine neue Idee: habe hier u.a. einen recht...
Windows Media Player (12): Maximale Anzahl der Zeichen (händisch eingegebene Albuminformationen einer CD) in einer der Kategorien wie zB. "Interpret" : Sehr geehrte Community! Ich, Philipp, hätte gerne von einem sich profund mit dem Programm WMP befassten und versierten Nutzer gewusst, was die...
Sucheingaben

knacken von 256 bit aes flops

Oben