
Rebecca M.
...wird behandelt...
Threadstarter
Ja ja, je später die Nacht umso „grotesker“
die Anfragen
da möchte ich mich doch mal mit „einreihen“:
Weil meine bestellten Teile noch nicht eingetroffen sind, wollte ich übers Wochenende zu einer vorübergehenden Lösung greifen:
Ein ca. zwei Jahre altes Netzteil hat einen 20 Pol Stecker zur Stromversorgung des Mainboards (ihr wisst bestimmt, was ich meine). Unmittelbar daneben, im selben Strang ein 4 Pin Stecker, den ich auch in den daneben liegendenden 4 Pin Steckplatz einstecken konnte.
Hab mir eigentlich nichts dabei gedacht, weil es ja immer wieder heißt, das die Stecker nicht verkehrt verbaut werden können.
Dann ein zweites dünneres Kabel mit 2 je 4 poligen (???) Steckern. Auch dieses Kabel habe ich von einem älteren Asus Board abgezogen. War ja am NT mit dran.
Soweit habe ich alles wie beschrieben auf dem Tisch liegen. Nur sind an dem Kabel mit den 2x4 poligen Stecker Label befestigt, auf denen nur „not for CPU I“ und im Gegenzug „not for CPU II“ steht
.
Im Handbuch für das neue Board steht: 8pin EATX12 V
bei dem 20 Pin Steckplatz habe ich ja auch schon einen einen 4 pol. Stecker eingesteckt.
Frage:
Ist es korrekt, wenn ich den 20 Pin und den 4 Pin Stecker nebeneinander in das Mainboard versenke; und die beiden anderen 2 Kabel des Netzteils (mit den 4pol Steckern), mit dem als 8pin EATX12V Connector bezeichneten Steckplatz verbinde?
Oder kommt da noch was für die CPU
was event. bei dem alten Netzteil noch nicht dabei ist, und ich deshalb auf das neue NT warten soll?
Ja, ich habe „gegooglet“ und auch die Wikipedia bemüht. Da ich mir aber momentan keine „Fehler“ leisten kann, würde eine kurze Stellungnahme von Euch sehr weiterhelfen.
Bin noch auf der Arbeit.
Wenn ihr mehr Info braucht, oder ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte; würde ich heute Vormittag noch ein Bild der Komponenten einstellen.
Und ohne „forciert“ nachfragen zu wollen, es wäre schön, wenn es bis Samstag Nacht einen „nachvollziehbaren“ Vorschlag bzw. Post geben würde
Wie immer herzlichen Dank im Voraus und
viele Grüße
Rebecca

da möchte ich mich doch mal mit „einreihen“:
Weil meine bestellten Teile noch nicht eingetroffen sind, wollte ich übers Wochenende zu einer vorübergehenden Lösung greifen:
Ein ca. zwei Jahre altes Netzteil hat einen 20 Pol Stecker zur Stromversorgung des Mainboards (ihr wisst bestimmt, was ich meine). Unmittelbar daneben, im selben Strang ein 4 Pin Stecker, den ich auch in den daneben liegendenden 4 Pin Steckplatz einstecken konnte.
Hab mir eigentlich nichts dabei gedacht, weil es ja immer wieder heißt, das die Stecker nicht verkehrt verbaut werden können.
Dann ein zweites dünneres Kabel mit 2 je 4 poligen (???) Steckern. Auch dieses Kabel habe ich von einem älteren Asus Board abgezogen. War ja am NT mit dran.
Soweit habe ich alles wie beschrieben auf dem Tisch liegen. Nur sind an dem Kabel mit den 2x4 poligen Stecker Label befestigt, auf denen nur „not for CPU I“ und im Gegenzug „not for CPU II“ steht

Im Handbuch für das neue Board steht: 8pin EATX12 V
bei dem 20 Pin Steckplatz habe ich ja auch schon einen einen 4 pol. Stecker eingesteckt.
Frage:
Ist es korrekt, wenn ich den 20 Pin und den 4 Pin Stecker nebeneinander in das Mainboard versenke; und die beiden anderen 2 Kabel des Netzteils (mit den 4pol Steckern), mit dem als 8pin EATX12V Connector bezeichneten Steckplatz verbinde?
Oder kommt da noch was für die CPU

Ja, ich habe „gegooglet“ und auch die Wikipedia bemüht. Da ich mir aber momentan keine „Fehler“ leisten kann, würde eine kurze Stellungnahme von Euch sehr weiterhelfen.
Bin noch auf der Arbeit.
Wenn ihr mehr Info braucht, oder ich mich missverständlich ausgedrückt haben sollte; würde ich heute Vormittag noch ein Bild der Komponenten einstellen.
Und ohne „forciert“ nachfragen zu wollen, es wäre schön, wenn es bis Samstag Nacht einen „nachvollziehbaren“ Vorschlag bzw. Post geben würde

Wie immer herzlichen Dank im Voraus und
viele Grüße
Rebecca
