Adware meldet angeblichen Datendiebstahl

Diskutiere Adware meldet angeblichen Datendiebstahl im IT-News Forum im Bereich News; Newsmeldung von bullayer Eine neue Adware, die von den Panda Software Laboren identifiziert wurde, steigert den Umsatz von Herstellern...
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
Newsmeldung von bullayer

Eine neue Adware, die von den Panda Software Laboren identifiziert
wurde, steigert den Umsatz von Herstellern zweifelhafter
Sicherheits-Tools, indem sie Computer-Nutzern eine Malware-Infektion
meldet und gleichzeitig ein kostenpflichtiges Tool zum Desinfizieren
des Schädlings anbietet. Die Adware trägt den Namen VideoCach und
nutzt Rootkit-Techniken, um einer Enttarnung zu entgehen.

Unter Adware versteht man eine werbeunterstützte Software, die dem
Benutzer Werbebanner oder Pop-Ups anzeigt. Rootkits hingegen sind
Programme, die u. a. Dateien und Prozesse verdecken und in
Kombination mit weiteren Schädlingen eingesetzt werden, um ihre
schädlichen Funktionen zu verheimlichen.


VideoCach erstellt Verknüpfungen auf der Benutzeroberfläche und
meldet dem Anwender u. a. eine nicht existierende Infektion seines
Rechners durch einen gefährlichen Trojaner. Die Meldung enthält
folgende Informationen in englischer Sprache: "Achtung! Ein Trojaner
wurde entdeckt. Er entwendet Passwörter, Online-Banking Daten und
vertrauliche Informationen. Dieser Prozess stellt ein
Sicherheitsrisiko dar. Das System muss desinfiziert werden." Das
Sicherheitsrisiko wird dabei in einer Skala von 1 bis 5 mit einer 4
bewertet. Die Meldung enthält zudem eine Empfehlung: Der Benutzer
kann sein System sofort scannen, indem er auf einen in der Meldung
enthaltenen Link klickt und eine Sicherheitssoftware herunter lädt.

Die Art und Weise, das entsprechende Tool anzubieten, ist sehr
zweifelhaft, zumal der gefundene Schädling gar nicht existiert. Hinzu
kommt noch, dass die Software äußerst fragwürdige Ergebnisse liefert.
So klassifiziert sie harmlose Cookies als Malware und meldet
unbedeutende Störungen, wie Windows Registry Einträge nicht
existierender Dateien. Das Beseitigen der "gefundenen
Sicherheitsrisiken" ist natürlich kostenpflichtig.Mit dieser
unseriösen Methode, auf ein Produkt aufmerksam zu machen, bereichert
sich nicht nur den Hersteller der Software, sondern auch der
Programmierer der Malware, der gewöhnlich an den Umsätzen prozentuell
beteiligt ist.

Quelle: Newsletter von Computerwissen.de
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #2
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Eine neue Adware, die von den Panda Software Laboren identifiziert
wurde, steigert den Umsatz von Herstellern zweifelhafter
Sicherheits-Tools, indem sie Computer-Nutzern eine Malware-Infektion
meldet und gleichzeitig ein kostenpflichtiges Tool zum Desinfizieren
des Schädlings anbietet.

Wer auf sowas reinfällt und dafür sogar noch bezahlt,dem ist nicht mehr zu helfen.Das gabs doch schon öfters.
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #4
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ja richtig @Bullayer,das erinnert mich an einen Nachbarn der auf P..Seiten hin und wieder surft und dann alle Nase lang anruft..kannste mal helfen.:D
Erst vorgestern hatte der sich sowas noch eingefangen und hat den Pc deshalb neu gemacht...:kopfklatsch
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #5
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
@Fireblade, warum richtest Du ihm den PC nicht ein, brennst ein Image davon auf ne DVD und erklärst ihm, wie er selbst ganz einfach mit Acronis True Image oder Norton Ghost das Image wieder aufspielen kann? Dann hast Du den Kameraden mal gut aus den Füßen.
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #6
S

seppjo

Gast
Error 0815:
Sie haben so eben einen "Datendiebstahl" erlebt.
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #7
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
@Bullayer,der hat noch nicht mal einen Dvd Brenner.
Das sind Leute denen kannst du es 1000 mal erklären und die raffen es immer noch nicht,ich denke du weißt was ich meine.. :D
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #8
ShadowThe2nd

ShadowThe2nd

SPONSOREN
Dabei seit
12.12.2005
Beiträge
481
Alter
48
Ort
Berlin
Ich schon :D
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #9
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Das nennen wir hier bei uns..der sogenannte Pfeil im Auge..:rofl1
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #10
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi,

Adware
Sind Werbebanner die auf vielen Seiten die Selben sind und so
ueber die Cookies ausspaehen koennen wo man ueberall war !!!
(oder sind das Tracking Cookies :unsure help)

Ich hab auch schon seit ein paar Monaten sowas unten neben der Uhr.
Ist mir aber wurscht, weil es nichts sendet. Wenn man draufklickt soll ich auch ein Scanner kaufen.

Gruesse
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #12
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Sorry... seppjo

Als ich Ubuntu installiert hab, wurde dieses Xp ausversehen vernichtet :cheesy
Ich versuche es spaeter mal mit der Widerherstellungskonsle wiederherzustellen,
Das ist keine Ausrede.... hab es aber echt gehabt :flenn

Gruesse
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #13
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #14
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi Fireblade,

ist mir schon mal passiert.
Ubuntu hat eine neue Partion erstellt (ohne XP zu vernichten).
Also Ubuntu hat das Bit fuer die Einsprungadresse fuer die Hauptpartition ersetzt,
mit der von der Ubuntu-Partition. Kann man aber wieder in der Wiederherstellungskonsole mit bootcfg..... reparieren damit XP als erstes startet. :sing (Hab das so schonmal hin bekommen)
Man sollte sich natuerlich erst richtig informieren *Bootlader* :D

Gruesse
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #15
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Achso,alles klar.Habs verstanden. ;)
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #16
D

dlonra

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1.149
Hi bullayer,

Danke fuer den Artikel, jetzt ist
mir auch klar wie Malware eingeschleust wird.
Und was Rootkits sind ist mir auch klar.
Rootkits... haengen sich unmerkbar an den Browser
und senden Informationen ins Internet. Oder...

Dann war mein Schild neben der Uhr also doch ein Sender :Kopfklatsch
Zum Glueck mach ich kein Online Banking :D

Gruesse
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #17
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Zum Glueck mach ich kein Online Banking

Das mache ich auch nicht mehr,lieber selbst zur Bank gehen erscheint am sichersten.Die Zeit sollte man doch haben.
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #18
S

schattenkrieger-x

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
284
Wer auf sowas reinfällt und dafür sogar noch bezahlt,dem ist nicht mehr zu helfen.Das gabs doch schon öfters.


Schon klar aber denke mal an den gelegeheits surfer oder die mutti im netzt also mal ehrlich man kann nicht von jedem verlangen sich so extrem mit pc zu beschäftigen ist genauso wie wenn ich sagen w+ürde wer sowas wie merkel wähl hats nicht anders verdient oO ^^
 
  • Adware meldet angeblichen Datendiebstahl Beitrag #19
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Da hast du natürlich Recht,die hängen ja nicht so viele Stunden wie wir am Tag nur am Pc. :blush
 
Thema:

Adware meldet angeblichen Datendiebstahl

Adware meldet angeblichen Datendiebstahl - Ähnliche Themen

Gefahren aus dem Internet: Wärend meiner ausbildung habe ich einmal folgende Dokumentation herausgearbeitet. Es ist nicht 100% vollständig, aber ich denke die Wichtigsten...
Gratis: Die besten Downloads für Ihre Sicherheit: Sicherheit geht jeden etwas an! Die PC-WELT stellt Ihnen die besten Gratis-Tools und -Programme für Ihren PC vor: von der Antiviren-Software über...
Oben