M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.183
Windows 10 pro, Version 0703/ Build 15063.413.
Hallo,
es ist die Frage aufgetaucht,
wie sich Adobe Flash-Inhalt immer zulassen auf Webseiten mit Edge wieder rückgängig machen lässt.
Nach Update auf o. g. Build wurde auf einem Notebook geprüft, ob Adobe Flash noch funktioniert.
Auf den Seiten
http://get.adobe.com/de/flashplayer/about/
http://www.chemgapedia.de/vsengine/help/de/flash/index.html
hat das jedenfalls funktional ordnungsgemäß geklappt.
Ferner wurde auf dieser Webseite
http://www.nicknight.de/shows/586-victorious
praktisch getestet. Hier wurde zuletzt auf immer zulassen geklickt.
Offenbar erscheint das Blockierungs - Puzzle und/ oder eine Abfrage nach immer zulassen nicht mehr.
Wo lässt sich das nun generell wieder rückgängig machen?
Ist die Blockierung raus, startet automatisch sofort ein Video.
Was gemeint ist, sei kurz beispielhaft an Hand von Google erläutert.
Dort ist es einfach und strukturiert gelöst.
In der Adresszeile vor der Webadresse befindet sich ein „i“ in einem runden Kreis.
Das „i“ steht für Webseiteninformation.
Wird draufgeklickt, erscheinen sofort die Einstellungen, ebenso für Flash, und man kann diese
immer ändern.
Darüber hinaus können erforderliche Einstellungen in den Google-Einstellungen, inkl. zu Webseiten,
vorgenommen werden.
Wo geht das bei Edge, wo kann man „immer zulassen“ für eine Webseite rückgängig machen?
Gehe eigentlich davon aus, dass es da auch etwas gibt und die Antwort eigentlich einfach ist,
wenn man es weiß.
Mich würde jedoch auch nicht wirklich wundern, wenn ein Rückgängigmachen nur möglich wäre,
durch Zurücksetzen des ganzen Browsers oder gar
einer ganzen Neuinstallation von Windows sowie der gesamten Anwendersoftware/ Daten.
Hat jemand dazu eine Idee?
Hallo,
es ist die Frage aufgetaucht,
wie sich Adobe Flash-Inhalt immer zulassen auf Webseiten mit Edge wieder rückgängig machen lässt.
Nach Update auf o. g. Build wurde auf einem Notebook geprüft, ob Adobe Flash noch funktioniert.
Auf den Seiten
http://get.adobe.com/de/flashplayer/about/
http://www.chemgapedia.de/vsengine/help/de/flash/index.html
hat das jedenfalls funktional ordnungsgemäß geklappt.
Ferner wurde auf dieser Webseite
http://www.nicknight.de/shows/586-victorious
praktisch getestet. Hier wurde zuletzt auf immer zulassen geklickt.
Offenbar erscheint das Blockierungs - Puzzle und/ oder eine Abfrage nach immer zulassen nicht mehr.
Wo lässt sich das nun generell wieder rückgängig machen?
Ist die Blockierung raus, startet automatisch sofort ein Video.
Was gemeint ist, sei kurz beispielhaft an Hand von Google erläutert.
Dort ist es einfach und strukturiert gelöst.
In der Adresszeile vor der Webadresse befindet sich ein „i“ in einem runden Kreis.
Das „i“ steht für Webseiteninformation.
Wird draufgeklickt, erscheinen sofort die Einstellungen, ebenso für Flash, und man kann diese
immer ändern.
Darüber hinaus können erforderliche Einstellungen in den Google-Einstellungen, inkl. zu Webseiten,
vorgenommen werden.
Wo geht das bei Edge, wo kann man „immer zulassen“ für eine Webseite rückgängig machen?
Gehe eigentlich davon aus, dass es da auch etwas gibt und die Antwort eigentlich einfach ist,
wenn man es weiß.
Mich würde jedoch auch nicht wirklich wundern, wenn ein Rückgängigmachen nur möglich wäre,
durch Zurücksetzen des ganzen Browsers oder gar
einer ganzen Neuinstallation von Windows sowie der gesamten Anwendersoftware/ Daten.
Hat jemand dazu eine Idee?