M
miraculix77
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 2
Netzwerk / WLAN funktionierte alles gut - Win2000Server installiert die Probleme kamen
Ich hab einige Rechner (LAN) und Laptops (Wlan 54Mbit) ; Jeder User soll weitreichende Rechte am Rechner haben (es würde auch reichen am eigenen) ; allerdings auf den Serverlaufwerken eben Rechtevergaben.
(User gibts nur 4-6, Rechner mehr)
Mit LAN klappt alles soweit;
WLAN klappt leider sehr langsam; in der Policy hab ich schon aktiviert das er warten soll bis Netzwerkverbindung bereit ist - klappt dennoch nicht.
Serverbasierende Profile gehen über LAN super WLAN gar nicht; OK - soll auch recht sein leider klappen auch Locale Profile ; sprich nur anmeldung am Server oft langsam. (hab auch schon fixe IP auserhalb des DHCP Bereichs vergeben wird auch nicht wirklich besser)
Policy: (egal ob LAN oder WLAN)
Leider werden die Werte nicht alle wirklich übertragen z.d. die Meldung zum ändern des Passworts liegt auf 330 tage in der localen REG; zig mal auf 3 Tage zuvor gestellt - Gelöst durch Passwort läuft nicht ab
Frage:
Braucht man AD überhaupt ?
Kann ich den Router als DHCP verwenden ?
-> Das sind denke ich die Hauptprobleme
Was sein muß ist zentrale Benutzerverwaltung (also hauptsächlich Logon Script und Passwort auf allen Rechnern gleich) und Rechtevergaben bei den freigegebenen Ordnern.
Ich hab einige Rechner (LAN) und Laptops (Wlan 54Mbit) ; Jeder User soll weitreichende Rechte am Rechner haben (es würde auch reichen am eigenen) ; allerdings auf den Serverlaufwerken eben Rechtevergaben.
(User gibts nur 4-6, Rechner mehr)
Mit LAN klappt alles soweit;
WLAN klappt leider sehr langsam; in der Policy hab ich schon aktiviert das er warten soll bis Netzwerkverbindung bereit ist - klappt dennoch nicht.
Serverbasierende Profile gehen über LAN super WLAN gar nicht; OK - soll auch recht sein leider klappen auch Locale Profile ; sprich nur anmeldung am Server oft langsam. (hab auch schon fixe IP auserhalb des DHCP Bereichs vergeben wird auch nicht wirklich besser)
Policy: (egal ob LAN oder WLAN)
Leider werden die Werte nicht alle wirklich übertragen z.d. die Meldung zum ändern des Passworts liegt auf 330 tage in der localen REG; zig mal auf 3 Tage zuvor gestellt - Gelöst durch Passwort läuft nicht ab
Frage:
Braucht man AD überhaupt ?
Kann ich den Router als DHCP verwenden ?
-> Das sind denke ich die Hauptprobleme
Was sein muß ist zentrale Benutzerverwaltung (also hauptsächlich Logon Script und Passwort auf allen Rechnern gleich) und Rechtevergaben bei den freigegebenen Ordnern.