Active Directory Federation Services 2.0 auf Deutsch verfügbar

Diskutiere Active Directory Federation Services 2.0 auf Deutsch verfügbar im Microsoft News Forum im Bereich IT-News; Die Active Directory Federation Services 2.0 (ADFS 2.0), eine kostenlose Ergänzung für Windows Server, vereinfachen und sichern den Zugang zu...
  • Active Directory Federation Services 2.0 auf Deutsch verfügbar Beitrag #1
I

Info-User

WinBoard-Intern
Threadstarter
Dabei seit
24.05.2007
Beiträge
8.275
Die Active Directory Federation Services 2.0 (ADFS 2.0), eine kostenlose Ergänzung für Windows Server, vereinfachen und sichern den Zugang zu Anwendungen in der Cloud oder im Firmennetzwerk sowie die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens und mit externen Partnern. ADFS 2.0 ermöglichen ein sicheres Single Sign-On, also die Nutzung aller Anwendungen über eine einzige Zugangskennung. Laden Sie jetzt die finale deutsche Version herunter.

<a href="http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=118c3588-9070-426a-b655-6cec0a92c10b" onClick="pageTracker._trackEvent('Microsoft', 'RSS-Feed', 'IT-Pro');" target="_blank">Weiterlesen...</a>
 
Thema:

Active Directory Federation Services 2.0 auf Deutsch verfügbar

Active Directory Federation Services 2.0 auf Deutsch verfügbar - Ähnliche Themen

Azure Active Directory B2B: Neue Updates vereinfachen Cross-Business-Kollaboration: <p>Die Public Preview von <a...
Public Preview von Azure Active Directory PowerShell v2.0 verfügbar: <p>Microsoft hat eine Public Preview von <a...
Verbesserungen für Azure Active Directory Application Proxy: Azure Active Directory Application Proxy bietet Remote Access und Single-sign On für viele Arten von lokalen Web-Anwendungen und SaaS-Anwendungen...
Microsoft Azure Active Directory Premium: Hybride Identitätsverwaltung & Sicherheit i: <p>Mit Azure Active Directory Premium bietet Microsoft Ihnen eine umfassende Cloud-Lösung für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung. Durch...
B2B und B2C: Neue Möglichkeiten bei Azure Active Directory: <p>Im Zuge seiner Sicherheitsstrategie hat Microsoft, aufbauend auf den auf <a...
Oben