Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding"

Diskutiere Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" im Windows Server 2000 Forum im Bereich Server Systeme; Hallo! Ich bin gerade blutiger Anfänger mit W2K-Server und habe folgendes Problem: Wenn ich Änderungen im Active Directory vornehme, z. B. neue...
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #1
H

Harry99

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
89
Hallo!
Ich bin gerade blutiger Anfänger mit W2K-Server und habe folgendes Problem:

Wenn ich Änderungen im Active Directory vornehme, z. B. neue Benutzer anlege, dann dauert das bei mir oft sehr lange. (ca. 3-5 sec pro Vorgang) und im Task-Manager kann man sehen, daß die Konsole während dieser Wartezeit "Not Responding" meldet.
Was kann das sein, oder ist das normal?

Danke im Voraus,
Harry.
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #2
Gnoovy

Gnoovy

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
2.182
Alter
40
hi leutz,




sieht aus, als ob dein Server ziemlich ausgelastet ist. Drücke mal STRG-ALT-ENTF und wechsle in den Task-Manager. Überprüfe mal dort ob er auf 100% geht, wenn du etwas machst. Alternativ mal die Prozesse im Hintergrund überprüfen. Vielleicht brauchst du da ja nicht alles.




greetz
gnoovy
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #3
H

Harry99

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
89
Hallo!
Nein, Prozessorlast bleibt fast bei 1-2%, das kann es nicht sein. Ich glaube es hat was mit den Netzwerkdiensten zu tun, denn wenn ich im Explorer die Netzwerkumgebung, aufmache, dann ist der selbe Effekt da. Prozessorlast unverändert, aber Explorer für 3-8 sec "not responding".
Hab ich da ein DNS-Problem, ein Protokoll-, oder ein Treiberproblem? Kopieren über Netzwerk oder so was funktioniert einwandfrei, nur beim Suchen der anderen Netzwerkkomponenten und mir kommt vor auch beim Suchen der eigenen Netzwerkfreigaben usw. klappts eben nicht richtig.
Was kann das sein? Ist halt sehr lästig auf Dauer, wenn man z.B. Benutzer anlegen will, dauert das ewig....

Bis bald und danke für Eure Hilfe,
Harald.
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #4
Gnoovy

Gnoovy

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
2.182
Alter
40
Hi leutz,



hmm... DNS glaub ich eigendlich nicht. Auf deinem Server solltest du unter DNS-Server die eigene IP-Adresse eintragen. (Sofern dieser natürlich auch der DNS-Server ist). Bei den Clients logischerweise ebenfalls den DNS-Server eintragen. Hast du das aktuelleste Service Pack drauf? Was steht in der Ereignisanzeige? Schau mal, ob da speziell im DNS-Bereich und andere irgendwelche Fehler drin stehen.

Achja: Schreib mal deine Rechnerkonfig. rein und was er alles können/leisten muss.


greetz
gnoovy
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #5
smueri

smueri

SPONSOREN
Dabei seit
02.08.2002
Beiträge
304
Alter
43
hallo Harald

mal eine frage, tritt das problem auch auf wenn du die mmc von einem client aus aufmachst oder nur wenn du sie direkt auf dem server öffnest?

greets

Stefan
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #6
H

Harry99

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
89
Hallo Leute!

Ich denke das Problem hängt mit dem Netzwerk zusammen. Es tritt genauso auf, wenn man vom Server oder auch von den Clients den Netzwerkbaum "Gesamtes Netzwerk" öffnet. Dann dauert das auch so lange bis der Baum aufgebaut ist. Hilft das weiter?

DHCP hab ich nicht installiert.

DNS hab ich beim Server und bei den Clients die DNS-Server-Adresse meines Internetproviders angegenben, ist das falsch? Unter W2K Prof war das so OK...

Kann es sein, dass ich es daran liegt, dass ich den Server und einen Client zur Installation und zu testzwecken an einem 10mBit Hub angehängt habe? Nein, oder?

Bitte um jede Hilfestellung,
Harald.
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #7
Gnoovy

Gnoovy

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
2.182
Alter
40
hi leutz,



@harry99


DNS hab ich beim Server und bei den Clients die DNS-Server-Adresse meines Internetproviders angegenben, ist das falsch? Unter W2K Prof war das so OK...



jetzt hast du einen interessanten Kommentar geschrieben. Ist dies der DNS-Server für dein Netzwerk? Normalerweise wird ein DNS-Server direkt am Standort genommen, also beispielsweise der des Servers, sofern dieser natürlich bei dir als DNS-Server ebenfalls konfiguriert ist. Das finde ich jetzt wichtig zu klären, welche Aufgaben dieser DNS-Server deines Providers hat, denn ich glaube, dass es daran jetzt liegen könnte.




greetz
gnoovy
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #8
Pascal

Pascal

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
8.517
Alter
40
Ort
Internet, Links, beim nächsten Router Rechts, dana
du musst auf dienem w2k server, der einen dns hat, sonst würde ads nicht laufen eine weiterleitung einrichten udn dort die DNS deines providers eingeben

auf den clients musst du den dns deines w2k servers angeben. falls internet auflösung gemacht werden muss, übernimmt das der interne server.

dann läuft alles.
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #9
H

Harry99

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
89
Hallo Gnoovy!

Ja, daran kann es wirklich liegen! Könntest Du mich bitte aufklären:
meine Annahme, wie ich es aus W2K Prof gewöhnt war, ist, dass ich den DNS-Server meines Internetproviders fürs auflösen von www-Adressen brauche. Ist das bei W2K Server anders? Löst jetzt der internetprovider meine lokalen PC-Adressen auf?
Wie hängt denn das zusammen, versteh ich noch nicht ganz, glaub ich...

Danke für Deine schnelle Hilfe, warte schon auf die nächste Antwort!
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #10
H

Harry99

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
89
Hallo Pascal!
Wollte Dich nicht übergehen, aber hat sich mit dem Antwortschreiben überschnitten. Wie kann ich so eine Umleitung einrichten? Wie verhält sich denn das ganze mit DNS vom Provider und lokal von meinem Server, bitte klär mich da mal auf...

Vielen Dank für Eure freundliche Hilfe...

Harald
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #11
Gnoovy

Gnoovy

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
2.182
Alter
40
hi leutz,




@harry99



also wir machen das jetzt genau so, wies Pascal erwähnt hat. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass dein Server als Domänencontroller mit DNS-Server konfiguriert ist. Gehe auf deinen Server und den Clients in Eigenschaften für LAN-Verbindung und trage dort die IP-Adresse deines lokalen DNS-Servers in den DNS-Bereich ein. Da ich mal annehme, dass du über einen Router ins Internet gehst, steht bestimmt bis jetzt die gleiche IP-Adresse als Standard-Gateway und DNS-Server drinne. Wie gesagt, als Primären DNS-Server die lokale IP wie oben erwähnt eintragen und die DNS-Adresse deines Provider löschen, sodass diese nur noch im Standardgateway drinne steht. Dann gehst du auf den Server in die DNS-Konfiguration. Unter der Rubrik Weiterleitung gibst du deine IP-Adresse des Providers ein. Wie es Pascal bereits erwähnt hat, leitet der lokale DNS-Server dann automatisch die Anfragen von sich selber und den Clients an diese Adresse weiter, wenn der lokale DNS-Server diese nicht auflösen kann, also genaugenommen dann, wenn du ins Internet gehst.


Für weitere Fragen jederzeit posten. Falls du wissen möchtest, wie du ein DNS-Server einrichten musst, kann ich dir auch ne Anleitung schreiben.
Also auf gutes Gelingen.... :D




greetz
gnoovy
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #12
H

Harry99

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
89
Nein, bis jetzt habe ich als Standardgateway die IP-Adresse des Routers eingegeben und unter DNS die Internetprovideradressen.

Standardgateway bleibt der Router, oder der W2K-Server?

Naja erlichgesagt, wäre ich über die DNS Anleitung auch sehr dankbar!

Ich machs inzwischen so:
Am Server und auf den Clients: Standardgateway= Router
DNS Server1 = IP Adress von W2K-Server
DNS Server2 = leer

Ist das gut, oder falsch?
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #14
Gnoovy

Gnoovy

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
2.182
Alter
40
hi leutz,



@Harry99



nein, das ist richtig. Nun musst du nur noch in der DNS-Konfiguration deines Servers unter der Rubrik Weiterleitung deine IP-Adresse nicht von Router, sondern von deinem Internetprovider angeben. Außer du hast diese Adresse bereits in deinem Router als DNS-Serveradresse hinterlegt, dann kannst du in den Weiterleitungen auch die IP-Adresse deines Routers angeben -> Konfigurationssache.

Aber du hast deinen Server schon neben Active Directory als DNS-Server konfiguriert, oder?



greetz
gnoovy
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #15
H

Harry99

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
89
Hi Leute!

Super eure Hilfe!!!!
Das "Not Responding"-Problem ist jetzt gelöst, alle funktioniert super, 1000x so schnell!

Hab nur noch den DNS-Server nicht richtig konfiguriert.

Ich hab ein eine W2K in Englisch. Muß der Internetprovider-DNS bei den forward lookup zone eingetragen werden?

Bitte nochmals um eine Anleitung, danke!
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #16
Pascal

Pascal

Dabei seit
01.05.2001
Beiträge
8.517
Alter
40
Ort
Internet, Links, beim nächsten Router Rechts, dana
rechte maustaste auf den servernamen, properties

dann wie im bild, einfach deine dns von deinem provider rein
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    24,9 KB · Aufrufe: 182
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #17
H

Harry99

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
89
Hallo!

Nochmals dumm gefragt bezüglich DNS

Ich hab bei meinem Internetprovider z. B. die Seite www.harald.com gehostet und registriert und meine Domäne heist auch harald.com.
Ist das ein Problem, oder macht das nichts aus?

Mfg, Harald
 
  • Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" Beitrag #20
H

Harry99

Threadstarter
Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
89
Probleme:

Ich hab den Reiter "Forwarders" gefunden, aber "Enable forwarders" ist nicht anklickbar, weil "Forwarders are not available because this is a root server!"

Was nun?
 
Thema:

Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding"

Activ Dir und kurzzeitig "Not Responding" - Ähnliche Themen

Im Anfang war der Sputnik-Schock – Eine kurze Geschichte des Internets vom APRANET bis Web 4.0: Wir leben in einem digitalen Zeitalter. Große Teile unser Arbeits- und Privatwelt finden dort statt und werden teilweise sogar hineingetragen. In...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
Autostart-Einträge verwalten und Systemstart beschleunigen: Viele Anwendungen tragen sich bei der Installation in den Autostart ein und bremsen den Bootvorgang aus. So genannte Autostart-Programme schaffen...
Gratis: Die besten Downloads für Ihre Sicherheit: Sicherheit geht jeden etwas an! Die PC-WELT stellt Ihnen die besten Gratis-Tools und -Programme für Ihren PC vor: von der Antiviren-Software über...
Der Dau V 2.10: 1994 (Duemmster Anzunehmender User) Also der Cousin eines Freundes arbeitet wirklich in der Serviceabteilung bei Nixdorf...
Oben