ACPI Fehler

Diskutiere ACPI Fehler im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen, habe ein Problem. Bekomme diese Fehlermeldung (siehe Anhang). Nun habe ich gelesen das ich im BIOS einfach das ACPI deaktivieren...
  • ACPI Fehler Beitrag #1
N

Nepomuk_

Threadstarter
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
70
Hallo zusammen,

habe ein Problem. Bekomme diese Fehlermeldung (siehe Anhang). Nun habe ich gelesen das ich im BIOS einfach das ACPI deaktivieren kann. Habe ich auch gemacht. Doch dann fährt mein PC nicht mehr hoch. Er zeigt mir immer die auswahl:

normaler Start
abgesicherter Modus
usw.

Wenn ich dann dort etwas auswähle, startet er immer wieder neu. Habe also die Einstellung wieder rückgängig gemacht. Jetzt ist aber die Fehlermeldung wieder in der Ereignisanzeige.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Gruß Nepomuk
 

Anhänge

  • acpi.bmp
    330,8 KB · Aufrufe: 996
  • ACPI Fehler Beitrag #2
zeck-e

zeck-e

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
488
hallo,

hast du mal in den energie einstellungen nachgeschaut. dort kann man acpi technisch einiges einstellen.

hast du vor kurzem mal speicher eingebaut? ich hatte das gleiche problem. speicher hinzugefügt und ständig acpi fehler.

ein bios-update deines boards könnte natürlich auch abhilfe schaffen.

gruß zeck-e
 
  • ACPI Fehler Beitrag #3
N

Nepomuk_

Threadstarter
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
70
Habe jetzt beim neustart noch einen Fehler bekommen!

Die Anweisung in "0x753d7a31" verweist auf Speicher in "0x00993657". Der Vogang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

Hat das was mit dem ACPI Problem zu tun?

Ne habe den Speicehr nicht getauscht. Kann auch sein das der Fehler schon länger ist und er mir erst jetzt aufgefallen ist als ich in die Ereignisanzeige geschaut habe.

Meinst du Energie-Einstellungen im BIOS oder in Windows?
 
  • ACPI Fehler Beitrag #6
N

Nepomuk_

Threadstarter
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
70
Hoffe das reicht an Infos:

CPU Typ: AMD 64 3800+
Motherboard: MSI K9NU Neo
Arbeitsspeicher: 1024 MB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7600 GT


Habe mir den Link angeschaut und die Einstellungen bei mir gefunden. Habe jetzt gelesen das man auf Standart-PC umstellen soll! Soll ich das machen?
 
  • ACPI Fehler Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
@nepomuk:

Der Link geht nicht!

Dein Board muss das MSI K9NU Neo-V sein. Es gibt nämlich kein anderes mit der Bezeichnung.

Der Chipsatz wäre noch toll gewesen, aber den kannst selbst nachschauen.

Jedenfall, lad dir von
http://www.msi.com.tw/program/support/driver/dvr/spt_dvr_list.php?part=1
die neuesten CHIPSET-Treiber und das neueste BIOS herunter.

Bitte vorher die Auswahl wo ALL steht auf deinen Chipsatz ändern (siehst du im Gerätemanager)

Beides Updaten (BIOS auf eigene GEFAHR!) und dann schauen ob alles geht.

Mike
 
  • ACPI Fehler Beitrag #8
N

Nepomuk_

Threadstarter
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
70
Das Update hat leider nichts gebracht. Habe aber die ACPI Einstellung auf Standart PC gesetzt und jetzt kommt die Meldung nicht mehr!

Aber dafür taucht jetzt was anderes auf:

1: Der Dienst "nVidia WDM Video Capture (universal)" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

2: Der Dienst "nVidia WDM A/V Crossbar" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

Was ist das den jetzt? Habe die Treiber neu installiert aber das hat nichts gebracht! Ist diese Meldung schlimm?
 
  • ACPI Fehler Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Du wirst wahrscheinlich beide Dienst nie brauchen, also kannst du sie direkt in den Diensten (Systemsteuerung) deaktivieren.

Beide haben mit der Video-Funktion der karte zu tun.

Mike
 
  • ACPI Fehler Beitrag #10
N

Nepomuk_

Threadstarter
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
70
Ok werde ich machen. Vielen Dank für die Hilfe.

Habe nur noch eine Sache. Also es kommen keine Fehler mehr seit ich auf Standart PC umgestellt habe, nur jetzt geht der PC beim Herunterfahren nicht mehr selbstständig aus. Ist jetzt nicht so dramatisch aber kann ich das irgendwo noch einstellen das er es wieder macht. Oder liegt es halt daran das es kein ACPI Uniprozessor PC mehr ist. Sollte ich vielleicht mal den ACPI-PC (Advanced Configuration And Power Interface) ausprobieren?

Wo liegt der Unterschied?
 
  • ACPI Fehler Beitrag #11
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Oder liegt es halt daran das es kein ACPI Uniprozessor PC mehr ist. Sollte ich vielleicht mal den ACPI-PC (Advanced Configuration And Power Interface) ausprobieren?

Wo liegt der Unterschied?

Ich würde zweiteres versuchen, da es so scheint, als ob das Betriebssystem, dann selbst auch noch was mitzureden hat und nicht gezwungen wird ACPI eigentlich abzuschalten.

Mike
 
  • ACPI Fehler Beitrag #12
N

Nepomuk_

Threadstarter
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
70
Habe ich ausporbiert. Mit der Einstellung ACPI-PC (Advanced Configuration And Power Interface) tritt auch wieder der Fehler auf. Bleibt mir also nichts anderes über als auf Standart PC zu stellen! Habe ich dadurch nennenswerte Nachteile? Kann ich irgendwo einstellen das der PC beim Herunterfahren selber aus geht?
 
  • ACPI Fehler Beitrag #14
N

Nepomuk_

Threadstarter
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
70
Habe ich getestet. Der Fehler ist immer noch da! Habe jetzt wieder auf Standard PC gestellt. Hier kommt der Fehler nicht mehr. Nur die Sache mit dem Herunterfahren finde ich etwas nervig. Hast du vielleicht noch eine Idee was ich testen könnte.

Danke für die Hilfe und Mühe.
 
  • ACPI Fehler Beitrag #15
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Hast du vielleicht noch eine Idee was ich testen könnte.

1. Vielleicht hift das noch - ist halt was zum lesen
Anhang anzeigen 12733

2. Besorg dir mal den RegistrySystemWizard (darf bei keinem Computerprofi fehlen) Vollversion = Freeware
http://www.winfaq.de/download_rsw.htm
und schau die diese Einstellung (und auch andere) an
Anhang anzeigen 12734

RSW-Einstellungen greifen in die Registry wie der Name schon sagt. Alles auf eigene Gefahr!

vG Mike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ACPI Fehler Beitrag #16
N

Nepomuk_

Threadstarter
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
70
Hi,

habe mir den RegistrySystemWizard installiert und die Einstellung zum Herunterfahren gefunden. Die war auch nicht Aktiviert und ich habe schon gedacht jetzt habe ich´s endlich. Aber denkste. Hat leider auch nichts gebracht.

Das ACPI hat ja mit der Hardware zu tun wenn ich das Richtig verstanden habe. Kann ich irgendwie herausfinden welche meiner Hardwarekomponenten nicht komatibel zu ACPI ist?

Hoffe du kannst mir weiter helfen auch wenn ich vielleicht schon Nerve.
 
  • ACPI Fehler Beitrag #17
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Das ACPI hat ja mit der Hardware zu tun wenn ich das Richtig verstanden habe. Kann ich irgendwie herausfinden welche meiner Hardwarekomponenten nicht komatibel zu ACPI ist?

Natürlich helf ich weiter, nur derzeit etwas ratlos :flenn
 
  • ACPI Fehler Beitrag #18
N

Nepomuk_

Threadstarter
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
70
Habe ja geschrieben das ich seit dem umstellen auf Standard PC diesen Fehler ab und zu bekomme.

#3
Die Anweisung in "0x753d7a31" verweist auf Speicher in "0x00993657". Der Vogang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

Der kam in der letzt Zeit häufiger. Habe dann mal einen RAM Test gemacht und gesehn das bei meinen 1024MB fast 1200 fehler kommen.
Kann auch der ACPI-Fehler durch den defekten RAM kommen?
 
  • ACPI Fehler Beitrag #19
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Der kam in der letzt Zeit häufiger. Habe dann mal einen RAM Test gemacht und gesehn das bei meinen 1024MB fast 1200 fehler kommen.
Kann auch der ACPI-Fehler durch den defekten RAM kommen?

Also - jetzt hab ich alles nochmal durchgelesen ->> das mit MEMTEST hast du nie erwähnt.
Also ein defekter Speicher MUSS getauscht werden. Da können die wildesten Fehler auftreten.
 
  • ACPI Fehler Beitrag #20
N

Nepomuk_

Threadstarter
Dabei seit
16.10.2006
Beiträge
70
Dieser Fehler ist mir auch erst nach der Umstellung von ACPI auf Standart PC aufgefallen (oder er ist erst dann aufgetretten). Werde den einschicken, habe zum glück noch Garantie auf dem RAM.
Also kann es gut sein das der Fehler davon verursacht wurde. Hoffentlich ist es auch so. Melde mich dann wieder wenn ich den neuen RAM eingebaut habe. Stelle dann die Einstellungen wieder zurück und Teste das ganze nochmal durch.
 
Thema:

ACPI Fehler

ACPI Fehler - Ähnliche Themen

XP-Setup endet im Bluescreen: Hallo liebe Community! Ich habe mich hier angemeldet, da ich einmal Euren Support brauche - ich habe aktuell Probleme bei der Installation von...
3D-Modus aktiviert, HD TV geht nicht mehr, Button verschwunden: Hallo, wir haben das gleiche Problem wie die Nutzer in 3D Anzeige deaktivieren 3D-Modus unter Einstellungen / Anzeige aktiviert (unser Beamer...
GELÖST Riesen iNet-Probleme nach ESET-Update! 😔: Guten Abend zusammen,👋 "Von einer Minute auf die Andere ist nichts mehr wie es einst war..." Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen...🙏 Bis...
Nach fehlgeschlagenem Update startet Laptop nicht mehr richtig: Hallo zusammen, folgendes: Mein Laptop wollte Updates installieren, ist wohl aber fehlgeschlagen. Dann kam halt der Bildschirm, dass das...
Windows Update KB4579311 führt nach Neustart dazu, dass NVMe Festplatte nicht mehr erkannt wird und System im Bootloader hängen bleibt.: Hallo, ich habe ein lenovo ideapad 5 15are05 mit AMD Ryzen 4800 U und ausschließlich folgender NVMe Festplatte: UMIS RPITJ512ped20wx Eine...
Sucheingaben

win 10 fehler gps dienst kann nicht gestartet werden gps

,

acpi fehlermeldung

,

ACPI Boot error nach Grafikkarten Einbau

,
acpi fehlet
, acpi fehler, Nepomuk outlook.com loc:DE
Oben