Durch Probleme mit SHA-2 Zertifikaten kann es bei der Installation der Windows 7 Updates KB4512486 und KB4512506 zu schweren Problemen kommen die das System komplett unbrauchbar machen können! Eine echte Lösung gibt es noch nicht, auch wenn man daran arbeitet, und daher sollte man von einer manuellen Installation absehen.
Das Rollout an sich sollte mittlerweile gestoppt sein, aber wer unter Windows 7 Produkte von Norton oder Symantec verwendet sollte auch eine manuelle Installation der Updates KB4512486 und KB4512506 verzichten. Hier kann es schwere Fehler geben da eine Anpassung an die SHA-2 Zertifikaten schlicht und ergreifend nicht stattfand, wie auch in den entsprechenden Supportdokumenten für KB4512486 und KB4512506 kommuniziert wird.
Meinung des Autors: Ich hoffe Ihr seid von dem Problem verschont geblieben?

Das Rollout an sich sollte mittlerweile gestoppt sein, aber wer unter Windows 7 Produkte von Norton oder Symantec verwendet sollte auch eine manuelle Installation der Updates KB4512486 und KB4512506 verzichten. Hier kann es schwere Fehler geben da eine Anpassung an die SHA-2 Zertifikaten schlicht und ergreifend nicht stattfand, wie auch in den entsprechenden Supportdokumenten für KB4512486 und KB4512506 kommuniziert wird.
An einer Lösung wird zwar gearbeitet, aber zur Zeit ist diese noch nicht verfügbar.„Microsoft und Symantec haben ein Problem identifiziert das auftritt, wenn auf einem Gerät ein Antivirenprogramm von Symantec oder Norton ausgeführt wird und Updates für Windows installiert werden die nur mit SHA-2-Zertifikaten signiert sind. Diese Windows-Aktualisierungen werden während der Installation vom Antivirenprogramm blockiert oder gelöscht, was dazu führen kann, dass Windows 7 nicht mehr funktioniert oder nicht mehr startet.“
„Microsoft hat vorübergehend einen Sicherungsschutz für Geräte mit einer betroffenen Version von Symantec Antivirus oder Norton Antivirus eingerichtet um zu verhindern, dass sie dieses Windows-Update erhalten bis eine Lösung verfügbar ist. Wir empfehlen, die betroffenen Updates nicht manuell zu installieren bis eine Lösung verfügbar ist.“
Meinung des Autors: Ich hoffe Ihr seid von dem Problem verschont geblieben?