MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Seit dem Microsoft update vom Oktober mit dem Kumulativen IE-Sicherheitsupdate MS16-118 für Internet Explorer stürzt der IE beim Öffnen einer Datei mit Endung .mht (MIME-HTML-Datei ) mit zu langem Pfadnamen ab. Vor 14 Tagen war das noch möglich.
Ich hab mittels https://zeichenzähler.de/de/
die Länge des vollständigen Pfadnamens ( mit Laufwerksangabe F:\ ohne Datei-suffix gezählt :
116 Zeichen ( 112 ohne Leerzeichen ) führt zum Absturz des IE, ist der Pfadname um 1 Zeichen kürzer, läßt sich Datei mit IE öffnen.
Versuche ich , eine solche Datei mit dem IE zu öffnen, erscheint ein Fenster
"Internet Explorer funktioniert nicht mehr. Ein Problem hat die richtige Ausführung dieses Programms verhindert. Schließen Sie das Programm."
Der Internet Explorer ist normalerweise das Standardprogramm zum Öffnen solcher Dateien.
Statt mit IE lassen sich mht-Dateien auch mit MS Word öffnen, das Layout ist aber nicht originalgetreu.
Ich habe Windows 8.1 , es gibt auch bei Windows 7 seit dem Oktober-update (KB 3185330 ) Abstürze des IE 11 beim Versuch, eine mht-Datei mit zu langem Pfadnamen damit zu öffnen, siehe
http://answers.microsoft.com/de-de/ie/forum/ie11-windows_7/probleme-mit-internet-explorer-seit-update/0d27b6c1-04da-4add-b67a-2870c26a73ad
Dieser bug sollte von MS korrigiert, werden, da es diese Einschränkung vorher nicht gab.
Ich habe diese Anfrage aus folgendem Grund neu gestellt :
Meine Anfrage
http://answers.microsoft.com/de-de/...t-update/0d27b6c1-04da-4add-b67a-2870c26a73ad
war ursprünglich unter die Kategorie
Internet Explorer – Internet Explorer 11 – Windows-Version 8.1
Jetzt ist sie verschoben worden als Antwort auf die Frage
„Probleme mit Internet Explorer seit Update kb3185330“
http://answers.microsoft.com/de-de/...t-update/0d27b6c1-04da-4add-b67a-2870c26a73ad
Dies hat zur Folge, daß wenn man unter der Kategorie
Internet Explorer – Internet Explorer 11 – Windows-Version 8.1 in das Suchfeld „mht“ eingibt, nichts findet, auch nicht, wenn man die Windows-Version offenläßt.
Wie sollen dann andere Mitglieder darauf stoßen ?
Das liegt vermutlich daran, daß die Überschrift „Probleme mit …“ zu allgemein zur punktgenauen Suche ist.
Dies ist unbefriedigend.
Ich hab mittels https://zeichenzähler.de/de/
die Länge des vollständigen Pfadnamens ( mit Laufwerksangabe F:\ ohne Datei-suffix gezählt :
116 Zeichen ( 112 ohne Leerzeichen ) führt zum Absturz des IE, ist der Pfadname um 1 Zeichen kürzer, läßt sich Datei mit IE öffnen.
Versuche ich , eine solche Datei mit dem IE zu öffnen, erscheint ein Fenster
"Internet Explorer funktioniert nicht mehr. Ein Problem hat die richtige Ausführung dieses Programms verhindert. Schließen Sie das Programm."
Der Internet Explorer ist normalerweise das Standardprogramm zum Öffnen solcher Dateien.
Statt mit IE lassen sich mht-Dateien auch mit MS Word öffnen, das Layout ist aber nicht originalgetreu.
Ich habe Windows 8.1 , es gibt auch bei Windows 7 seit dem Oktober-update (KB 3185330 ) Abstürze des IE 11 beim Versuch, eine mht-Datei mit zu langem Pfadnamen damit zu öffnen, siehe
http://answers.microsoft.com/de-de/ie/forum/ie11-windows_7/probleme-mit-internet-explorer-seit-update/0d27b6c1-04da-4add-b67a-2870c26a73ad
Dieser bug sollte von MS korrigiert, werden, da es diese Einschränkung vorher nicht gab.
Ich habe diese Anfrage aus folgendem Grund neu gestellt :
Meine Anfrage
http://answers.microsoft.com/de-de/...t-update/0d27b6c1-04da-4add-b67a-2870c26a73ad
war ursprünglich unter die Kategorie
Internet Explorer – Internet Explorer 11 – Windows-Version 8.1
Jetzt ist sie verschoben worden als Antwort auf die Frage
„Probleme mit Internet Explorer seit Update kb3185330“
http://answers.microsoft.com/de-de/...t-update/0d27b6c1-04da-4add-b67a-2870c26a73ad
Dies hat zur Folge, daß wenn man unter der Kategorie
Internet Explorer – Internet Explorer 11 – Windows-Version 8.1 in das Suchfeld „mht“ eingibt, nichts findet, auch nicht, wenn man die Windows-Version offenläßt.
Wie sollen dann andere Mitglieder darauf stoßen ?
Das liegt vermutlich daran, daß die Überschrift „Probleme mit …“ zu allgemein zur punktgenauen Suche ist.
Dies ist unbefriedigend.