D
DanMan
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.05.2007
- Beiträge
- 3
Ich habe folgendes Problem mit meinem Shuttle XPC SN45G
(512 MB RAM Corsair,
AMD Athlon 2500+,
120 GB Festplatte Maxtor,
GeForce4 Ti 4800SE (ForceWare 56.72)):
Wenn der Rechner über die Nacht ausgeschaltet war (komplett vom Netz getrennt mit Steckdosenleiste) und ich ihn am nächsten Tag hochfahre, kommt es mitunter vor, dass ich beim Abspielen von Videos einen Absturz bekomme bei dem einfach das Bild weg ist und ich den Rechner resetten muss.
Heute hatte ich einen selbständigen Neustart.
Ich hatte auch schon das Problem, dass er in dieser Situation beim Starten von Spielen einfror und nicht mehr reagierte.
Nach einem Neustart/Reset tritt das Problem meist nicht mehr auf und er läuft den ganzen Tag stabil ohne Abstürze.
Ich habe versucht das Problem zu beheben, indem ich den Rechner erst für etwa 5 min am Netz lasse bevor ich ihn hochfahre (scheint auch zu klappen irgendwie).
AAABER normal ist das nicht und ich habe einen Verdacht auf defektes Netzteil (3 Jahre alt). Da allerdings dieses relativ teuer ist möchte ich erst andere Fehlerquellen ausschließen bevor ich mir ein neues zulege.
(512 MB RAM Corsair,
AMD Athlon 2500+,
120 GB Festplatte Maxtor,
GeForce4 Ti 4800SE (ForceWare 56.72)):
Wenn der Rechner über die Nacht ausgeschaltet war (komplett vom Netz getrennt mit Steckdosenleiste) und ich ihn am nächsten Tag hochfahre, kommt es mitunter vor, dass ich beim Abspielen von Videos einen Absturz bekomme bei dem einfach das Bild weg ist und ich den Rechner resetten muss.
Heute hatte ich einen selbständigen Neustart.
Ich hatte auch schon das Problem, dass er in dieser Situation beim Starten von Spielen einfror und nicht mehr reagierte.
Nach einem Neustart/Reset tritt das Problem meist nicht mehr auf und er läuft den ganzen Tag stabil ohne Abstürze.
Ich habe versucht das Problem zu beheben, indem ich den Rechner erst für etwa 5 min am Netz lasse bevor ich ihn hochfahre (scheint auch zu klappen irgendwie).
AAABER normal ist das nicht und ich habe einen Verdacht auf defektes Netzteil (3 Jahre alt). Da allerdings dieses relativ teuer ist möchte ich erst andere Fehlerquellen ausschließen bevor ich mir ein neues zulege.