GELÖST Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort!

Diskutiere Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! im Programme Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Hallo, liebe Winboard-User! :satisfied Möchte mal wieder ein neues - und wie ich finde - cooles Programm vorstellen. :up Und zwar handelt es...
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #1
H

Hoppler

Threadstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
84
Hallo, liebe Winboard-User! :satisfied

Möchte mal wieder ein neues - und wie ich finde - cooles Programm vorstellen. :up

Und zwar handelt es sich um das Programm: "TotoPass".

Was ist das für ein Programm?

Man kann hiermit absolut sichere Passwörter erstellen.

Mal ein paar Fakten:

- 10000+ verschiedene Verschlüsselungen mit EINEM Passwort
- Festlegen der Länge des generierten Passwortes
- Passwort in die Zwischenablage kopieren
- Speichern des Passworts
- Verschlüsseltes Speichern der Passwortliste
- in Deutsch und Englisch

So sieht es aus:

TotoPass.jpg


Warum ein solches Programm?

Nun, es gibt natürlichPassworts-Safes, in denen man Passwörter ablegen kann, doch ist das wirklich sicher? :confused

TotoPass kann etwas viel besseres! Sie haben zu Beispiel als Passwort das Wort: "test"
Mit diesem kurzen Passwort können Sie Schlüssel bis zu einer Länge von 30 Zeichen erstellen.
Dabei können Sie noch auswählen, ob Zahlen, Klein- oder Großbuchstaben, oder Sonderzeichen (oder alles auf einmal) verwendet werden.

Da es aber 30 Schlüssel gibt (zum verschlüsseln) kann man eine Unmenge an Passwörtern erstellen, aus nur einem Passwort! Und selbst die besten Hacker wären nicht in der Lage, die generierten Passwörter zu knacken!!! :wut

Da das Programm jedoch Shareware ist, sind natürlich bis zu einer Registrierung manche Funktionen eingeschränkt. Das Freischalten kostet einmalig 5,99€.:blush

Schaut Euch das Programm mal an und laßt mich wissen, was Ihr davon haltet.

Das Programm könnt Ihr hier herunterladen: http://totosoft.uphero.com/downloadbereich.php

Hoffe auf große Resonanz

Liebe Grüße
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #2
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Und wo ist jetzt der Sinn in diesem Programm? Wenn ich jetzt aus dem Passwort ABC eins generieren lasse muss ich mir doch das neue Passwort merken, oder?
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #3
H

Hoppler

Threadstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
84
Hallo Bullayer,

genau DAS ist es, was das Programm so besonders macht: Du mußt Dir NUR ABC merken - und natürlich welchen Schlüssel Du gewählt hast. Ist es Schlüssel 1, so gibst Du ABC ein - und voila, da ist Dein absolut unknackbares Passwort!!!

Nimmst Du den Schlüssel 2, dann ist es natürlich ein anderes Passwort.

Aber sich zu merken, das man "ABC" eingegeben hat mit dem Schlüssel x, dürfte ja nicht so schwierig sein.

Auch, wenn jemand weiß, dass Dein persönliches Kennwort "ABC", so hat derjenige, der Dein Passwort herausfinden will 30 Schlüssel, 25 Zeichen, Zahlen, Groß- und Kleinschreibung und Sonderzeichen abzuklappern - mach ca 7500 Passwörter.:D

Viel Spass beim ausprobieren.:nixweis

Noch lustiger ist es, wenn die andere Person Dein persönliches Kennwort weiß, aber nicht weiß, ob es "ABC" oder "Abc", oder oder ist! :blink

Rechne es Dir selber aus. :satisfied
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #4
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Hmmm... aber ich muss immer dieses Tool dabei haben. Ohne bin ich aufgeschmissen.

Da merke ich mir lieber einmal ein wirklich komplexes Passwort.
Da füge ich an einer bestimmte Stelle noch einen Buchstaben für den verwendeten Dienst ein und habe so für jeden Dienst ein unterschiedliches, aber sicheres Passwort.

z.B. D$4xEmgn für ebay
z.B. D$4xWmgn für das WinBoard
usw.

Das Passwort basiert auf irgend einem Satz (Anfangsbuchstaben der einzelnen Wörter) und lässt sich so noch einigermaßen merken.
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #5
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.065
Ort
GB
:hm viel Erfolg damit :up

Ich bleibe bei Keepass ;)

Erli :cool
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #6
H

Hoppler

Threadstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
84
Hallo Andy, das ist natürlich auch eine gute Möglichkeit, sich ein Passwort zu merken.:up

Nun, das Programm muß man nicht dabei haben, da man die Passwörter in einer Datei speichern - und somit auch ausdrucken kann. Natürlich ist die Eingabe dann etwas kompliziert. :cheesy

Da das Programm ja als portable konzipiert ist, kann man sich es ja auch auf einen USB-Stick kopieren und mitnehmen.

Aber, ich denke, dass dieses Programm für den heimischen PC und die da genutzen Passwörter sinnvoll ist.
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #7
H

Hoppler

Threadstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
84
Ab heute Nachmittag, 23.05.2014, wird es das Programm als 14-Tage Probierversion geben - komplett ohne Einschränkungen für den Testzeitraum. :up
So können ALLE Funktionen ausgiebig getestet werden.;)
Werde Euch sofort benachrichtigen, wenn es geuppt wurde.
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #8
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Warum sollte ich von KeePass zu deiner Software wechseln? Wo ist der Vorteil?
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #9
hasenherz

hasenherz

Dabei seit
21.01.2007
Beiträge
1.183
Ort
Sachsen / Leipzig
Sorry wenn ich was falsch verstehe, aber ist das Board ein Verkaufskanal geworden?
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #10
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Wenn Hoppler ein tolles Programm geschrieben hätte, hätte ich nichts dagegen. Aber hier erschliesst sich mir der Sinn dieses Programms nicht so ganz.
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #11
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Sorry wenn ich was falsch verstehe, aber ist das Board ein Verkaufskanal geworden?

Naja, wir haben extra so eine Rubrik, und genau hier hat der Thread Ersteller auch seinen Beitrag erstellt.
Passt doch alles.
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #12
H

Hoppler

Threadstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
84
Also, ich muß einmal ein paar Sachen los werden: :sneaky

Erst einmal: Das Programm ist jetzt keine 30 Tage-Version, sondern man kann das Programm 30 Mal starten, mit allen Funktionen, bevor es wieder eine eingeschränkte Version ist. :up

1. Keepass ist ein tolles Programm, keine Frage - es kann auch Passwörter generieren. Nur sind es Zufallspasswörter und wenn die Datei zerschossen ist, dann hat man keine Passwörter mehr.Bei meinem Programm braucht man keinen Passwort Safe, sondern man muß sich nur ein Passwort merken - das nur nebenbei. :blush

2. Jeder hat andere Ansichten über ein "tolles" Programm, doch gibt es bestimmt einige (ich sehe es ja an den Downloads, die dieses Programm für gut oder toll erachten. Was nicht heißen soll, dass ich die Meinung anderer nicht akzeptiere und/oder respektere. :repect

3. Ich finde einfach, dass manche Kommentare nicht sein müssen, wie zum Beispiel:"Sorry wenn ich was falsch verstehe, aber ist das Board ein Verkaufskanal geworden?". Es geht hier nicht primär ums verkaufen! Ich habe auch Freeware-Programme angeboten, für die ich viel Lob erhalten habe. Daher Danke ich Dir vielmal, Andy, dass Du etwas dazu geschrieben hast. :danke

Natürlich mag es Open Source-Programme geben, die vieleicht um einiges besser sind, als die Programme, die ich anbiete. Doch ich vermisse einfach die Würdigung der Autoren! Heutzutage möchte jeder nur Freeware! Aber was ist mit den Autoren, die viel Zeit investiert haben um Projekte zu verwirklichen? Wäre es da nicht einfach nur gerecht, wenn diese für Ihre ARBEIT einen kleinen Obulus erhalten. Oder glaubt einfach jeder, dass man eine Idee in den Rechner eingibt und das fertige Programm herauskommt? :aha
Ich finde es daher toll, das es hier im Forum die (legale) Möglichkeit gibt, seine Programme anzubieten. Reich wird man davon nicht! Doch es ist ein schönes Danke-schön für getane Arbeit. :danke

4. Außerdem (und das ist kein Angriff, Bullayer), wenn man ein Programm persönlich nicht als Toll erachtet, so sei wenigstens so nett und lasse mich wissen WAS Du als ein tolles Programm erachtest. Es gibt mit Sicherheit ein Programm welches es noch nicht gibt, was Dir jedoch die Arbeit erleichtert, oder? :confused

Vieleicht ist ja der Eine oder andere dabei, der mir einen Vorschlag für ein interessantes Programm machen kann - würde mich auf jeden Fall freuen - und bitte wenn es geht keine Verar...ung.

Ich musste das einfach mal loswerden! :deal
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #13
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.065
Ort
GB
Ich löse das in dem speziellen Fall immer so…

2014-05-23 17 08 18.png

…bisher 2 mal verwendet.

Gibt es auch fallweise bei anderen Programmen, diesen Button.

zu Punkt 2. da habe ich dann ein Backup (in dem speziellen Fall sogar mehrere) :prof

"Undank ist der Welten Lohn" ich will damit sagen Du darfst das Leben nicht zu ernst nehmen.

Erli :blush
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #14
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Ich löse das in dem speziellen Fall immer so…

Anhang anzeigen 72198

…bisher 2 mal verwendet.

Gibt es auch fallweise bei anderen Programmen, diesen Button.

zu Punkt 2. da habe ich dann ein Backup (in dem speziellen Fall sogar mehrere) :prof

"Undank ist der Welten Lohn" ich will damit sagen Du darfst das Leben nicht zu ernst nehmen.

Erli :blush

Habe ich auch schon oft genug gemacht, aber das kannst du vermutlich an einer Hand abzählen :nixweis
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #15
H

Hoppler

Threadstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
84
Hallo verstehnix61,

erst einmal Danke für Deine freundliche Antwort.

Der Unterschied zu Keepass ist, das ich mein Passwort NICHT speichern muß. Ich KANN das Passwort speichern - und natürlich ist es weg, wenn die Datei beschädigt ist. Doch ich habe mit meinem 1 Mal Passwort immer wieder die Möglichkeit meine Passwörter wiederherzustellen. Bei Keepass leider nicht.

Doch ich denke, dass das jeder für sich selber entscheiden muß, wie er sich schützt.:blush
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #16
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Ich finde das Programm jedenfalls von der Idee her sehr interessant.
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #17
S

Steven Inferno

Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
20
Hallo Hoppler,

zuerst einmal: Respekt für deine Arbeit. Ich hab immer Respekt vor Programmierern, die neue Ideen haben. Scheint auch ein cooles Konzept zu sein. Lohnt sich imho aber nur für Leute mit wenigen Passwörtern. Ich zum Beispiel habe im Moment 206 verschiedene Passwörter. Mit deinem Programm würde ich mich da unter Garantie verhaspeln. *g*
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #18
Micha45

Micha45

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
484
Keepass ist meiner Meinung nach das Nonplusultra dieser Art Programme und es gibt für mich keinen nachvollziehbaren Grund, auf ein anderes Programm zu wechseln.

Trotzdem begrüße ich es und zolle meinen Respekt, wenn kreative Leute immer wieder neue Ideen entwickeln und das Ergebnis ihres Schaffens anderen zur Verfügung stellen.

Fakt ist aber auch, dass die Nutzer bei den von der Funktion her gleichwertigen Anwendungen logischerweise die Freewarversionen bevorzugen. Liegt doch auch in der Natur der Sache.

Sharewareprodukte sollten den Freewareprodukten deshalb immer so einiges voraus haben.
Ansonsten mutieren die kostenpflichigen Produkte sehr schnell zu Ladenhütern, die kein Mensch haben will.
Ist halt nun mal so.
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #19
H

Hoppler

Threadstarter
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
84
Hallo, Verstehnix61,

erst einmal: Vielen Dank für Deine Resonanz - über die ich mich gefreut habe. :danke

Allerdings wird hier etwas mißverstanden:
Ich verkaufe das Programm nicht um reich zu werden - das wäre Illusion. Ich verkaufe es deshalb, um Anerkennung und einen Ausgleich für meine Arbeit zu erhalten. :repect
Natürlich macht es Spaß zu programmieren - aber ich weiß nicht, ob überhaupt jemand verstehen kann welch eine Arbeit, des öfteren auch Frust, in solch einem Projekt steckt. :cheesy

Viele schauen sich nach Freeware um, weil es einfach bequemer ist, sich einzureden, dass die Programmierer alle Spaß am Programmieren haben und es nur machen, weil sie nichts besseres zu tun haben.
Manche Programmierer fügen einen "Spenden"-Button ein - doch wird dieser beachtet? In den meisten Fällen nicht! :thumbdown

Ich selber habe ein Programm geschrieben: "TotoDrive" - um vom USB-Stick oder SD-Karte Windows zu installieren, welches auch Freeware ist. Darin bitte ich auch um einen Obulus, welcher dem Anwender als gerecht erscheint - doch komischerweise wird diese Bitte überhaupt nicht beachtet! Viele benutzen das Programm - doch einen Obulus erhalte ich nicht! Warum auch? Es ist ja Freeware! :thumbdown
Das gleiche würde auch bei "TotoPass" passieren - wäre es Freeware!

Viele mokieren sich über einen Preis von 5,99€ für TotoPass und bemerken, dass das das Programm zu wenige Funktionen hätte um sich von der "Konkurenz" abzusetzen - hier "Keepass" - doch trotz bitte um Hinweise welche Funktionen implementiert werden können um es noch besser und einfacher zu machen, kommt keine Reaktion.
Und warum? Weil viele ein Programm benutzen, welches sie als "nonplusultra" erachten - was ja auch OK ist.

Natürlich ist es schön zu hören, dass manche mein Konzept für TotoPass gut finden, doch Ratschläge, Tips und Anregungen, um das Programm besser zu machen: Fehlanzeige! Und dann noch vieleicht zu helfen, das damit Geld verdient wird - lieber nicht. Da wird lieber Freeware benutzt.

Zudem gibt es auch bestimmt das eine oder andere Programm, welches man sich wünscht, um sich die Arbeit zu vereinfachen. Schon öfters habe ich um Anregungen gebeten - aber auch hier keine Resonanz. :verysad

Nun ja, das nur mal so nebenbei.
 
  • Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! Beitrag #20
Z

Zycho

Gast
Hallo Hoppler, nach anfänglichem Schweigen durchbreche ich nun auch mal alle Schranken.

Deine Programme mögen ja von der Idee her gut sein, allerdings ist mir aufgefallen, dass zu deinen bestehenden Projekten bereits in der Tat viel zu bessere Alternativen gibt. Was macht man da als Nutzer? Man benutzt das Programm, welches vom Umfang viele verschiedene Funktionen vereint und dann bleibt deines auf der Strecke mit der Feststellung, dass Niemand deine Arbeit würdigen würde, was aber nicht stimmt.
Zudem hängt es auch davon ab, wie viele Personen deine Programme wirklich getestet haben. Man werfe da mal nur einen Blick auf die Downloadzahlen auf deiner Homepage. Pro Projekt kommt man da nicht mal über eine Downloadzahl von 100. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass selbst nach 5.000 oder 10.000 Downloads noch immer nicht unbedingt Feedback ereilen muss. Erst ab 20.000 Downloads (weltweit) und mehr kommen allmählich Spenden oder ECHTE Feedbacks rein, die einem dann weiter helfen. Das war unter anderem meine Beobachtung bei meinem Projekt "Chromium Updater". Wenn du es also schaffen könntest deine Projekte irgendwie zu "internationalisieren", dann käme der Teilerfolg automatisch, weil es immer Leute da draußen gibt, die einem die Arbeit honorieren möchten, egal wie. (am besten mit Moneten natürlich :D)

Kurz gesagt, du solltest unbedingt mindestens bilingual deine Projekte vertreiben (ENGLISCH IST UNABDINGBAR) und für deine Arbeit eine entsprechend gute Plattform auswählen. In dem Fall von Chromium Updater war es bei mir SourceForge.net. Und das Nachfolgende ist jetzt nur meine subjektive Sichtweise: Ein Programmierer sollte unter anderem auch seine Programme (aber nicht nur seine Programme, auch die Webpräsenz) optisch ansprechend zu gestalten wissen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du dann deutlicheren Erfolg verspüren wirst, wenn du diese Punkte umsetzt. ;)

Ach Übrigens. Auch Freeware wird gerne mal vergütet. Hängt eben stark von den Nutzerzahlen ab. Nicht jeder macht's logischerweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort!

Absolut sichere Passwörter erstellen mit EIGENEM Passwort! - Ähnliche Themen

Perfekte Passwortsicherheit in wenigen Minuten: Egal ob Amazon, Ebay, Facebook oder Onlinebanking – ohne Passwort kommt man nicht mehr weiter. Die Folge davon ist eine unüberschaubare Anzahl...
Sichere Passwörter im Firefox Browser automatisch erstellen und abspeichern lassen - So klappt es!: Für so manche ist das Erstellen neuer Passwörter eine sehr lästige Arbeit, auch wenn man eben nicht abstreiten kann, dass es eben auch sinnvoll...
Ratgeber: Sichere Passwörter: Ein sicheres Passwort sollte kein aussprechbares Wort sein, sondern Zeichen, Ziffern und gemischte Groß-/Kleinschreibung enthalten, ferner nicht...
Windows Fehler-Code Liste ...: hallo WB gemeinde ... bin eben über eine auf meinem alten USB stick gespeicherte fehlercode liste für windows gestolpert :aah . da hier oft...
Gratis: Die besten Downloads für Ihre Sicherheit: Sicherheit geht jeden etwas an! Die PC-WELT stellt Ihnen die besten Gratis-Tools und -Programme für Ihren PC vor: von der Antiviren-Software über...
Oben