Abschalten der nervigen Nachfragen

Diskutiere Abschalten der nervigen Nachfragen im Vista - Allgemeines Forum im Bereich Windows Vista Forum; Ich aergere mich immer, wenn Vista Löschaktionen und auch anderes nachfragt. Kann man diese, für erfahrene Computeranwender nicht nötigen...
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #1
B

Bolle67

Threadstarter
Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
12
Alter
55
Ort
Basel
Ich aergere mich immer, wenn Vista Löschaktionen und auch anderes nachfragt.
Kann man diese, für erfahrene Computeranwender nicht nötigen
Nachfragen abstellen.
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Geh in der Systemsteuerung unter "Sicherheit" in das "Sicherheits-Center". Dort gibt es eine Option, die sog. "Benutzerkontensteuerung" (UAC) auszuschalten. Die ist es, die dich bei jedem Furz auf dem PC nach deiner Berechtigung fragt.
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #3
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
.... und genau das ist es was du NICHT TUN SOLLTEST.

Jeder schimpft über Vista und Sicherheit und das Erste was jeder macht ist
SICHERHEITSFUNKTIONEN ABSCHALTEN :no

Beim Löschen kommen diese Meldungen außerdem NUR bei Systemordnern (Programme, Windows etc.) .. Dort löscht man sowieso nichts manuell
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #4
B

Bolle67

Threadstarter
Dabei seit
12.03.2007
Beiträge
12
Alter
55
Ort
Basel
Dankeschön

Dankeschön für die Anleitung und den Tread mit den Rat , die Sicherheitsnachfragen nicht abzuschalten.
Ich habe es gemacht!!!, ich glaube, dass ein Computeanwender, der mit einem "Commodore 64" angefangen hat, diese Nachfragerei nicht braucht.
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #5
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich sitze auch seit 21 Jahren vor dem PC (nicht durchgehend :rofl1 )

ABER:
Die Sicherheit geht ja INS INTERNET. Ich selbst weiß auch was ich tue.

UND:
Ihr könnt mit euren PCs machen was ihr wollt, aber nicht hinterher über was schimpfen :D
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #6
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Schön , dass du an die Sicherheit erinnerst, Mike? Kurze Nachfrage: Hast du Tweak VI noch drauf? ;)
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
:D
[offtopic]
@michel1980: JA
[/offtopic]

Klar hab ichs drauf, aber nur wegen einer einzigen Einstellung und zum nachsehen.
Die Einstellung ist die Aktualisierungsrate der TimeSync im inet.
Standard = 7 Tage, Ich möchte aber alle 3 Stunden
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #8
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
[offtopic]Alles klar, Mike. Das wollte ich nur noch mal wissen. :D[offtopic]
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #9
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Ich sitze auch seit 21 Jahren vor dem PC (nicht durchgehend :rofl1 )

ABER:
Die Sicherheit geht ja INS INTERNET. Ich selbst weiß auch was ich tue.

UND:
Ihr könnt mit euren PCs machen was ihr wollt, aber nicht hinterher über was schimpfen :D

Du Süchtel...:D
Bei mir sinds zwar durchgehend 10,aber ich komm da auch noch dran. :rofl1
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #10
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Ich finde UAC gut. Zumindest für mich ist das genau das richtige. So kann ich sicher sein, dass beim Surfen nichts heimlich installiert wurde.

Nur bei Autorun wird's nervig -> man muss bei jedem Start das Programm zulassen :wut Darum habe ich alle Programme aus Autostart gelöscht.. :pfeifen
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #12
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Ja als ich (ausversehen) bei Speedfan (erfodert Adminrechte) "Bei Windows Start ausführen" angeklickt habe, kam beim nächsten Neustart eine Meldung ob ich dieses Programm zulassen will :blush
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #13
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:DAn den Threadersteller! Bitte nimm mir das jetzt geschriebene nicht übel!
Ich bin der Meinung, daß Du eben nicht weißt was Du tust, ansonsten, hättest Du es nicht nötig gehabt, hier erst eine Nachfrage zu starten!
Die Sicherheit Deiner Daten und die von anderen Nutzern, sollte Dir auch etwas wert sein! Wenn Du aber die UAC ausschaltest, so kann es sein, daß sich irgend so ein "Fiesling" bei Dir einschleust und jeder der mit Dir per Mail komuniziert auch infiziert wird. Da Du diesen Leuten ja bekannt bist, wird keiner übervorsichtig sein und schon ist das Maleur passiert!:thumbdown
Ich verwende selber zwar noch kein Vista, achte aber strengstens darauf noch zusätzliche Sicherheitstools zu bemühen und ohne aktuellem AV - Scanner und Firewall läuft gar nichts! Auch meine FW fragt mich jedesmal ob oder ob nicht! Ich könnte dies ausschalten um nicht "genervt" zu werden, tue es aber nicht, weil mir die Sicherheit meines PC's und der anderen wichtiger ist!


gruß

jerrymaus:sing
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #14
N

Nichtwirklich

Gast
Mal ne grundsätzliche Frage...

OK, die Entwicklung im Internet ist in den letzten Jahren rasant vorangetrieben. Und man muß sich auch anpassen. Und sich eventuell auch schützen.
Ich denke zurück an alte Zeiten, wo ein PC noch ein "Arbeitsmittel" war, und man sich kaum Sorgen machen brauchte. Auch in irgendwelchen Netzen nicht.

Heute wird man ja geradezu gezwungen, sich auch elektronisch und softwaremäßig "einzumauern". Nicht nur wegen den (noch in Auto´s herumfahrenden) "Bundestrojanern".

GEHTS NOCH?

Um auf VISTA zurückzukommen.
Die erste Abfrage wurde in diesem Fall leider übersehen:

"Sind Sie sicher, daß Sie dieses Produkt überhaupt kaufen wollen?"
"Bestätigen Sie bitte mit "OK""
"Wirklich?"

Selber schuld.

*Edit*
*lol*
Des paßt:

http://www.winfuture.de/news,32365.html

"Ach Sie kennen wir ja. Wieso wollen Sie VISTA jetzt zum x.ten Mal wieder aktivieren???"
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #15
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
@jerrymaus:
Mach den Threadersteller doch keine Angst :D Wenn man UAC abschaltet fängt man ohne weiteres noch keinen Schädling auf bzw. auch mit eingeschalteten UAC kann man ein Schädling durchlassen. UAC ist eine Art (nervigen :D) Firewall: Brain.exe ist gefragt :)

Zusammenfassung:
Wenn man UAC abschaltet, kriegt man (fast) soviel Sicherheit wie bei XP. Wer also mit XP nie Probleme mit Malware hatte kann auf UAC ruhig verzichten.


@alle Vistakritiker: Von wegen auf Vista will niemand umsteigen. Es wurden bis jetzt doppelt so viele Vistas verkauft als XP in den selben Zeitraum. Vista ist also kein Missglück-BS :up
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #16
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
@ buma:

warum wurden mehr vistas verkauft?

weil schon jeder xp hat und es sich also nicht nochmal kaufen muss.
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #17
B

buma

Dabei seit
04.01.2007
Beiträge
2.705
Habe mich wohl schlecht ausgedrückt :D

Gemeint wurde, dass es in den ersten 5 (oder wieviel auch immer) Monaten seit dem Vista erschienen ist mehr Vista's verkauft wurde als es in den ersten 5 Monaten von XP. :)
 
  • Abschalten der nervigen Nachfragen Beitrag #18
Maximus1

Maximus1

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
939
jo ok das kann schon eher sein ;)
 
Thema:

Abschalten der nervigen Nachfragen

Abschalten der nervigen Nachfragen - Ähnliche Themen

Outlook 2016 bringt seit einer Woche die Meldung "ungültiges Zertifikat": Das Zertifikat für die eine Mailadresse ist eingerichtet, aktuell und funktioniert. Alle anderen Mailadressen verwenden kein Zertifikat. Beim...
Outlook 2010 - Ordnerstrukturen - Probleme: Hallo, ich habe auf 2 verschiedenen Rechnern 2 verschiedene Probleme mit der Ordner-Struktur in Outlook 2010: Rechner 1 (Windows 7): Ich habe...
Windows Explorer : Übertragen von Fotos vom Handy auf den PC: Ich habe versucht, Fotos von meinem Galaxy 8 auf den PC zu übertragen. Der Windows Explorer meldete aber sofort: "Fehler beim Kopieren der Datei...
nerviger Sound: Hallo zusammen, habe mit einen neuen PC geschnitzt. Hervorragendes Teil aber einen kosmetischen Fehler hat er dennoch: ich bekomme permanent den...
Windows 10: ständige Nachfrage "Sicherstellen dass Sie es sind": Windows 10, Version 1903; x64 Hallo zusammen, seit einiger Zeit bekomme ich die oben genannte Nachfrage (Sicherstellen, dass sie es sind. Wir...
Sucheingaben

windows 10 programme installieren nachfragen abstellen

,

windows 10 nachfragen abschalten

Oben