K
keremg
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.11.2008
- Beiträge
- 333
Hallo,
ich habe ein recht hochwertiges Laptop, das 14 Monate alt ist und auch extrem Leistungsfähig, bzw. bestens ausgestattet. Ich erwähne das, das es ja "recht" neu ist und ansonsten tadellos funktioniert und bestens man damit arbeiten kann. Nun habe ich aber festgestellt, dass das Touchpad schmiert, bzw. man mit dem Finger nicht mehr daran so gut arbeiten kann, da (es wird ja auch nach einer Zeit warm) das Hautfett der Finger (das hat jeder, egal wie sehr man sich die Hände wäscht!) dazu führt, das man daran klebt, bzw. es nicht mehr so gut bedienen lässt und manchmal sogar springt. Fakt ist, das die Oberfläche davon schon stark abgenutzt ist, d.h. sehr glatt und diese rauhe Schicht völlig weg und spiegelglatt. Der Hersteller deckt dieses "Verschleiss" nicht mit der Garantie ab, da kann ich mich noch so quer stellen, daran wird sich nichts ändern. Nun, was kann ich selber machen, damit ich daran wieder flüssig arbeiten kann. Eine externe USB Maus benutze ich schon, aber die ist eher hinderlich beim Arbeiten (aufgrund Platzmangel!) und keine Dauerlösung. Was könnt Ihr mir vorschlagen, bzw. was kann ich an dem Touchpad machen?
Danke schon mal,...
Grüße
Kerem
ich habe ein recht hochwertiges Laptop, das 14 Monate alt ist und auch extrem Leistungsfähig, bzw. bestens ausgestattet. Ich erwähne das, das es ja "recht" neu ist und ansonsten tadellos funktioniert und bestens man damit arbeiten kann. Nun habe ich aber festgestellt, dass das Touchpad schmiert, bzw. man mit dem Finger nicht mehr daran so gut arbeiten kann, da (es wird ja auch nach einer Zeit warm) das Hautfett der Finger (das hat jeder, egal wie sehr man sich die Hände wäscht!) dazu führt, das man daran klebt, bzw. es nicht mehr so gut bedienen lässt und manchmal sogar springt. Fakt ist, das die Oberfläche davon schon stark abgenutzt ist, d.h. sehr glatt und diese rauhe Schicht völlig weg und spiegelglatt. Der Hersteller deckt dieses "Verschleiss" nicht mit der Garantie ab, da kann ich mich noch so quer stellen, daran wird sich nichts ändern. Nun, was kann ich selber machen, damit ich daran wieder flüssig arbeiten kann. Eine externe USB Maus benutze ich schon, aber die ist eher hinderlich beim Arbeiten (aufgrund Platzmangel!) und keine Dauerlösung. Was könnt Ihr mir vorschlagen, bzw. was kann ich an dem Touchpad machen?
Danke schon mal,...
Grüße
Kerem