64bit NIE WIEDER

Diskutiere 64bit NIE WIEDER im Vista - 64-Bit Version Forum im Bereich Windows Vista Forum; Hallo, ich hab seit genau 36 Std. eine 64bit Version von Vista Ultimate auf meinem Rechner und was soll ich sagen, ich bin überrascht, zum einen...
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #1
Z

ZubZero

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
25
Alter
34
Ort
Würzburg
Hallo,

ich hab seit genau 36 Std. eine 64bit Version von Vista Ultimate auf meinem Rechner und was soll ich sagen, ich bin überrascht, zum einen positiv zum anderen negativ...

Positiv empfand ich zB. das sowohl die installation des OS als auch jede andere installation einer Software um EINIGES schneller ging...

Als negativ empfand ich das (was aber anscheinend leider an ATI liegt) mir so ziemlich jedes Spiel abstürzt... Als Beispiel habe ich hier folgende Fehlermeldung (vielleicht hat ja jemand schon einmal etwas von einem Hotfix oder in der Art gehört):

Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: cnc3game.dat
Anwendungsversion: 1.9.2801.21826
Anwendungszeitstempel: 00000000
Fehlermodulname: atiumdag.dll
Fehlermodulversion: 7.14.10.630
Fehlermodulzeitstempel: 4934492a
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00003f5a
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 48c7
Zusatzinformation 2: a158138842abf3a10306c3911d6296e8
Zusatzinformation 3: bcf7
Zusatzinformation 4: 62cbccaf5622624fb3954bd3afc97171

Allerdings ist das jetzt ein wenig off Topic, die eigentliche Frage die ich habe ist, und dabei muss ich, auch wenns mir ein wenig peinlich ist, sagen das ich hier im Forum schon gelesen habe das genau das der FLASCHE weg ist.
Wie erstelle ich aus den Daten die auf einer !Original! Vista x86 DVD! waren eine Bootfähige installations DVD, ohne das ich dabei auf ein Floppylaufwerk zurückgreifen muss?? Ich habe nämlich keins und bin auch aufgrund der Tatsache das es so einige Tools gibt mit denen es machbar ist, nicht bereit mir ein solches wieder anzuschaffen...

Nun stellt ihr euch mit sicherheit die Frage, warum macht er das dann nicht einfach mit den Tools aus dem Internet?!
Die Antwort dazu ist: Ich bin nicht bereit mich bis zu 6 Std. vor den Rechner zu setzen und das OS 2x zu installieren... Es handelt sich schliesslich nur um eine kleine Systemdatei... Und wenn diese auf der DVD zu finden ist, wäre es doch am einfachsten sie mir einfach zu schicken...

P.S.: Warum ist die DVD weg?! Weil ich damals leider so "dumm" war und sie meinem "Kumpel" gegeben habe damit er sich eine "Recovery DVD" daraus erstellen kann... Was ich aber nicht wusste ist das er 2 Tage später umzieht... Naja... Klasse Freundschaft war das... Die Daten habe ich noch weil ich schon damals eine Sicherung anlegen wollte.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, sowohl bei der einen als auch bei der anderen Sache.

MfG
ZubZero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #2
Selecta

Selecta

Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
1.047
Alter
43
Probier mal den aktuellen ATI Grafiktreiber (wichtig: es gibt ne 64bit Version).
CNC solltest du am besten mit deaktivierter UAC installieren und dann als Administrator ausführen... (funktioniert bei den meisten Spielen so)
Du solltest auch immer schauen, ob das entsprechende Spiel überhaupt Vista unterstützt... machen nämlich einige nicht...
Somit liegts dann am Spieleprogrammierer nicht am Betriebssystem.

In welcher Form liegt dir den deine Vista Sicherung vor ? (Imagedatei etc.)

Bei der Datei handelt es sich um eine ATI Systemdatei, diese wirst du auf der DVD nicht finden...
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #3
Z

ZubZero

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
25
Alter
34
Ort
Würzburg
Also ich hab zur Zeit den Catalyst Treiber 8.12 mit Control Center drauf. Das ist "leider" der neueste.
Die Benutzersteuerung (falls du die meinst) hab ich schon von Anfang an AUS gemacht^^ hab ne gute Firewall. Aber ich werds nochmal versuchen das Spiel als Admin auszuführen. Allerdings muss ich dazu sagen das ich kein Spiel besitze was nicht unter der 32bit Version PERFEKT lief...

Ich meinte auch nich die Datei von ATI^^ sondern eigentlich die Datei/en die dafür zuständig ist/sind die eine DVD Bootable ist. Sorry da hab ich mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt.

Was die Sicherung angeht, ich habe die Daten damals einfach nur Kopiert... Das heist ich hab (ich glaub) 6 Ordner, eine bootmgr datei und die Setup.

DANKE für diese rasend schnelle Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #4
Z

ZubZero

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
25
Alter
34
Ort
Würzburg
achja, und wenn man nach der datei von ati googelt dann findet man hunderte, wenn nicht tausende leute die das gleiche problem haben... und alle nur mit vista 64
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #5
Selecta

Selecta

Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
1.047
Alter
43
Hast du zufälligerweise 4x1GB Arbeitsspeicher auf deinem Board verbaut ?
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #7
Byce

Byce

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
115
Alter
35
CNC muss man unter Vista im Kompatibilitätsmodus ausführen.

Rechter Mausklick auf die Verknüpfung --> Kompatibilität --> Häkchen bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:" machen. --> Dann Windows XP (Servicepack 2) auswählen. --> Dann nur noch die änderung mit "OK" bestätigen.
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #8
Z

ZubZero

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
25
Alter
34
Ort
Würzburg
hmm, wie gesagt, ich hatte dieses problem noch nie unter vista x86 aber ich werds gleich ma probieren
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #9
T

tanne79

Dabei seit
01.06.2006
Beiträge
74
Hallo,

also um aus deiner "Sicherung" der Vista-DVD wieder eine normale DVD zu erhalten, würde ich mir mal vlite anschauen, hier habe ich ein kleines Tutorial gefunden. Eventuell funktioniert das, wenn du nur den Ort der Dateien angibst und dann auf erstellen der ISO-Datei gehst, ohne etwas zu verändern, ausprobiert habe ich das leider noch nie (erstelle mir von den Vista-Scheiben ein .iso-Image).

andreas
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #10
H

HmmmPork

Dabei seit
12.02.2006
Beiträge
42
Ort
Koblenz
Hi,

ich kann nur gutes über 64 Bit berichten.
64 Bit wird früher pder später die Herrschft im Serverbereich einnehmen!
Beispiel:

Microsoft Exchange 2007 kann nur auf 64 Bit System unterstüzt!
Man kann zwar eine 180 Testversion bei Microsoft Downloaden, Suportet wird diese aber nicht:cheesy

Zu deinem Problem mit der DVD. Probier mal "vlite".
Villeicht kennst du ja nLite für XP.
vLite kannst du unter http://www.vlite.net/ downloaden.
Hier kannst du auch den Treiber für deine Grafik einfügen.

Ich halte von ATI eh nicht so viel bei Spielen!!!!!!

Es ginbt auch dir möglichkeit andere Treiber zu nutzen. Dei Omegatreiber!!!!
http://www.omegadrivers.net/

ich hoffe ich konnte dir Hlfen


gruß

BorKey
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #11
Z

ZubZero

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
25
Alter
34
Ort
Würzburg
@ tanne79
das mit der iso hätte ich auch lieber machen sollen^^ mir ist der begriff vlite schon bekannt, bin ja nebenher auch die ganze zeit noch am googeln ;) allerdings muss ich da eine datei von microsoft runterladen die mal eben 1,3 gb groß ist und dann ist es genau die vorgehensweise die ich nicht will... vista auf ne andere partition installieren, dann die dvd brennen, dann die einstellungen machen wie man vista haben will und nochma auf die andere partition installieren... WAS EIN ACT!!

@ HmmPork
ich kann mir gut vorstellen das die 64bit architektur die übermacht haben wird, ich hoffe es sogar, dann sind die server schneller und die brauchen ja bekanntlich keine grafikkarten ;) allerdings bezweifle und hoffe ich darauf das es nich windows ist sondern linux mit dem der server dann betrieben wird (sry wegen dem statement aber microsoft und server?! THAT SUCKZZZZZZZZ)
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #12
Z

ZubZero

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
25
Alter
34
Ort
Würzburg
ich habe gerade gesehen das ich eine datei namens "bootmgr" in dem verzeichnis der vista dvd liegen habe, ist das nicht der manager den ich brennen muss um die dvd bootable zu machen?!
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #13
Selecta

Selecta

Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
1.047
Alter
43
Welches Brennprogramm nutzt du denn und in welcher Form liegen nun die Daten vor ?
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #14
F

flavor.himself

Gast
Bei mir laufen beide CNC3 Teile mit Vista 64bit und ATI 4870 problemlos. Nix mit Kompatibilitätsmodus! Einfach installieren, aktuelle(n) Patch(es) drüber und los. Ohne den 1.09er Patch lief CNC3TW allerdings auch net. Versuchs mal!

Zur Installationsgeschichte schau doch mal den Thread an: http://www.winboard.org/forum/software/79376-datei-auf-vista-dvd-bootfaehigkeit.html
So wie ich's verstanden habe, bekommst du nunmehr kein bootfähiges Medium mehr hin. Hat denn kein Kumpel (oder PC-Händler) in deiner Nähe 'ne Vista DVD? Mach doch einfach ne 1:1-Kopie. Wäre die einfachste und schnellste Lösung.

@HmmmPork: Lass mal bitte die "ATI ist ******e"-Aussagen, das ist offtopic und endet in 'ner endlosen Fanboy-Diskussion!
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #15
Z

ZubZero

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
25
Alter
34
Ort
Würzburg
hmm, ich finds komisch das es bei mir nie so läuft wie ich das haben will^^ naja, es scheinen ja noch viele möglichkeiten offen zu sein was c&c angeht...

ich hab ein verzeichnis, ich habe es damals vista genannt in dem folgende datein sind:

Ordner:
BOOT
EFI
SOURCES
SUPPORT
UPGRADE

Dateien:
AUTORUN
BOOTMGR
SETUP

das sind halt nur die rohdaten, wie sie auch damals auf der dvd waren

zum brennen würde ich nero 8 nutzen wollen, da wird mich aber unter option "bootable-disc brennen" nach einer boot-diskette gefragt auf der dann wohl der boosector geschrieben ist... ich habe aber wie gesagt kein floppy mehr.
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #16
Selecta

Selecta

Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
1.047
Alter
43
Hast du schon mal versucht das Ganze einfach als Daten-DVD zu brennen ?

Normalerweise benötigst du dazu kein Floppy-LW...
Auszug aus der 7er Version:
Nero Burning ROM starten -> links oben DVD wählen -> DVD-ROM(Boot) wählen
Quelle des Boot-Images: Image Datei, C:\Program Files (x86)\Nero\Nero 7\Core\DosBootimage.IMA
-> Neu klicken -> Dateien hinzufügen-> Brennvorgang starten
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #17
Z

ZubZero

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
25
Alter
34
Ort
Würzburg
ja, und ich habe im bios dann acuh die notwendigen einstellungen vor genommen aber leider passiert dann 2 minuten gar nix und dann bootet er von der festplatte
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #18
Z

ZubZero

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
25
Alter
34
Ort
Würzburg
und wie erstelle ich die ima? *rotwerd*^^
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #19
Selecta

Selecta

Dabei seit
03.01.2006
Beiträge
1.047
Alter
43
Die musst du nicht erstellen, die sollte vorhanden sein...

Evtl. hier: C:\Program Files (x86)\Nero\Nero 8\Core\
 
  • 64bit NIE WIEDER Beitrag #20
Z

ZubZero

Threadstarter
Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
25
Alter
34
Ort
Würzburg
pass auf wir machen das anders, ich installier schnell nero, in der zeit besorgst du dir von der seite http://www.teamviewer.com/de/download/index.aspx die vollversion (keine angst kostet nix, beim öffnen der setup NUR AUF AUSFÜHREN, NIX INSTALLIEREN KLICKEN)
ich mach nen neustart und dann zeig ich dir das problem, ok?
 
Thema:

64bit NIE WIEDER

64bit NIE WIEDER - Ähnliche Themen

Office 2016 Crash beim Starten Appcrash: Hallo, bei einem Kunden crashen die Office-Applikation beim Start nach der Klick-und-Los-Installation. Die Installation selbst läuft ohne...
GELÖST "Programm" funktioniert nicht mehr: Hallo, mein Betriebssystem ist ein Vista 32Bit Ich habe den PC mittlerweile schon zum zweiten Mal neu aufgesetzt. Das Teil treibt mich noch in...
GELÖST Antivir lässt sich nicht installieren: Nach einer neuinstallation von WIN7 32Bit von der OEM-DVD lässt sich Antivir nicht installieren und bricht ab. Ich habe schon in etlichen Foren...
Ständiges Einfrieren des Bildes: Moin moin, ich habe seit Dezember meinen neuen Rechner. Er besteht aus folgenden Komponenten:  Gehäuse Apevia X-Cruiser  Motherboard Asus...
Oben