ich weiss auch nicht, weshalb so an 64bit vista rumgemosert wird.
es kostet genausoviel wie die 32bit version. und da ja selbst die kritiker hier sagen, dass es "kaum" vorteile bringt sind kleine vorteile doch besser als gar keine für dasselbe geld. langsamer als die 32bit version ist es bestimmt nicht, aber manchmal ist es schneller.
außerdem ist das mit den treibern jetzt so schlimm nun auch wieder nicht.
ich hatte den RC1 und den RC2 in der 64bit version laufen und bis auf meine fritz xxl box und meinen ca. 6-7 jahre alten scanner wurde alles entweder erkannt, oder ich konnte damals schon zumindest einen beta-treiber laden.
mittlerweile dürfte das noch besser geworden sein. zumal das treiberproblem wenn überhaupt, dann doch eines ist, dass sowohl vista 64 als auch 32bit betrifft.
etwas weniger schön ist da schon, dass nero 6 nicht mehr läuft. aber das ist auch unter der 32bit version so. und nero ist ja kein treiber.
jedenfalls: wer eine 64bit cpu hat und sich vista kaufen will, dem würde ich auch gleich zur 64bit version raten.