3-Pin Molexstecker

Diskutiere 3-Pin Molexstecker im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo Forum, ich will meinen 60x60 Papst Lüfter auf meinem AMD Athlon XP 1600 durch einen Papst  80x80 Lüfter ersetzen. Der Lüftertyp Papst 8412...
  • 3-Pin Molexstecker Beitrag #1
J

jcm

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2002
Beiträge
110
Alter
48
Hallo Forum,

ich will meinen 60x60 Papst Lüfter auf meinem AMD Athlon XP 1600 durch einen Papst  80x80 Lüfter ersetzen. Der Lüftertyp Papst 8412 N/2GL (12 bBA, 33 qm/h) liefert sogar Drehzahldaten an das Mainboard. An sich feine Sache, dann weis man ggf. wenn der Lüfter ungleichmäßig läuft oder ausfällt. Den Adapter 80x80 auf 60x60 gibt es z.B. bei www.listan.de Oder weis jemand zufällig eine preisgünstigere Quelle?
Nun haben die Götter vor den Erfolg leider auch den Schweiß gesetzt. Jetzt Fehlt mir zum Anschluß auf das Board eigentlich noch ein oder mehrere 3-Pin Molexstecker.
Kennt jemand eine gute Quelle dafür? Meine Recherchen bei Conrad (in HH vor Ort) oder bei www.pearl.de waren leider erfolglos.

Danke.

Mit freundlichen Grüßen

J.-C. Müller

PS: Asus Probe meckert das der Lüfter Papst 8412 N/2GL mit nur 1538 rpm dreht. Es möchte beim Gehäuselüfter mindestens 2200 rpm. Wie kann man das geschickt umstellen? Oder gibt es ein anderes, besseres Überwachungs-/Warnprogramm???
 
  • 3-Pin Molexstecker Beitrag #2
O

OselThe1thBanned;)

Gast
bei LAANTEC kannst du auch den adapter kaufen.
welcher stecker ist denn jetzt am lüfter dran?
wenn garkeiner dran ist dann mach doch den vom 60er ab.
ich würde aber einen YS mit 1,56 Watt nehmen, am besten mit einer Zalman lüftersteuerung, dann kannst du den lüfter stufenlos regeln.

die sache mit ASUS probe:
nimm am besten MotherBoardMonitor, da meckert keiner rum!
 
  • 3-Pin Molexstecker Beitrag #3
J

jcm

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2002
Beiträge
110
Alter
48
Hallo!

Danke für Deinen Tipp mit Motherboard-Monitor. Also, hier detaillierter mein Vorhaben:
1. In meinem 300 Watt Fortron steckt z.Zt. ein Lüfter des Typs Papst 8412 NGL .
Den will ich gegen den Papst 8412 N/2GL austauschen. Strom aus dem Netzteil, den weißen Draht zum Motherboard um die Funktionstüchtigkeit des Netzteilllüfters zu überwachen (>Mit Motherboardmonitor z.B. ;-) ). Dafür brauche ich z.B. einen 3-Pin Molexstecker
2. Gehäuselüfter: Austausch des Papst 8412 NGL gegen den
8412 N/2GL austauschen. Bedarf: Ein 3-Pin-Molexstecker.
3. CPU-Lüfter: Den 80x80 gegen den 60x60 tauschen. Selbigen als Gehäuseausgangslüfter mit 5 V betreiben. Mit 5V Adapter. Und: Eine Leitung zum Motherboard. Zweck: Überwachung mit z.B. MotherBoardMonitor!
Und da ein Kumpel von mir das auch vorhat suche ich jetzt 3-Pin-Molexstecker. So um die 12.
Vielleicht weiß ja einer eine Quelle. Danke!

MfG

jcm
 
  • 3-Pin Molexstecker Beitrag #4
J

jcm

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2002
Beiträge
110
Alter
48
Fündig  
biggrin.gif
!

Die Firma Balü aus HH hat 3-Pin-Molexstecker mit Kabelenden. Etwas teuer zwar mit 1,95 Euro, aber immer noch günstiger und schneller als per Post!

Thanxs a lot for your help!
 
  • 3-Pin Molexstecker Beitrag #5
O

OselThe1thBanned;)

Gast
ich glaube mein vorschlag kommt zu spät:
kauf dir molexverlängerungskabel, 30cm mit steckker natürlich für 1 €
 
  • 3-Pin Molexstecker Beitrag #6
J

jcm

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2002
Beiträge
110
Alter
48
Nachtrag:
Ein Kumpel hat mir folgendes zugemailt:
http://www.overclockingcard.de ,dort unter Kabel:
Molexsteckerset für 2,50 Euro
Im Lieferumfang eines Set befinden sich 5 Molex Kupplungen und 20 Kontakte.
20 Stück deswegen, damit man 5 Ersatzkontakte hat!

Trotzdem: Danke für Eure Hilfe!

cu

jc
 
Thema:

3-Pin Molexstecker

Oben