3. Oktober

Diskutiere 3. Oktober im Off Topic / Small Talk Forum im Bereich Sonstiges; Ich wünsche den deutschen Foren Mitgliedern einen schönen Nationalfeiertag.
  • 3. Oktober Beitrag #2
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Dem schließe ich mich an :up

Erli :cool
 
  • 3. Oktober Beitrag #3
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.522
Danke für die Wünsche, aber ich glaube, die meisten Deutschen sehen das so:
 

Anhänge

  • Nationalfeiertage.jpg
    Nationalfeiertage.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 47
  • 3. Oktober Beitrag #4
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Threadstarter
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.530
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Das wäre schade.

Wir haben unseren Nationalfeiertag am 26. Oktober und der wird (letztes Jahr durch Corona leider nicht) immer mit großer Beteiligung der Bevölkerung begangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 3. Oktober Beitrag #5
blino

blino

Dabei seit
24.07.2008
Beiträge
1.439
Ort
Da, wo andere Urlaub machen 😅
:danke
Passend dazu war ich heute auf der Durchreise nach Hause zu Besuch bei einem Studienfreund aus Dresden, der zusammen mit seinem Vater Robotron-Rechner sammelt ;) Sein Vater war zu DDR-Zeiten dort tätig und kennt die Geräte quasi in- und auswendig, echt faszinierend und auch für mich persönlich die Tatsache, was für Rechner man dort im Osten trotz nicht gerade einfacher Bedingungen entwickelt hat. Da erscheint es mir als Westdeutscher, der die DDR-Zeit nicht mehr miterlebt hat, fast umso paradoxer, dass man dort über 20 Jahre denselben Trabi bauen ließ (abgesehen von kleinen "Revolutionen" wie der Tankanzeige mal abgesehen, die erst spät Einzug gefunden haben), aber in der Computertechnik der "Westtechnik" nur wenige Jahre - wenn überhaupt - "hinterherhinkte".
 
  • 3. Oktober Beitrag #6
I88I

I88I

Dabei seit
14.08.2010
Beiträge
514
Obwohl ich keine persönlichen Beziehungen zur DDR (zeit) habe, schaue ich mir sehr oft Dokumentationen aus dieser Zeit auf YT an...

Sehr interessant und oftmals nicht nachvollziehbar, was dort los war...
 
  • 3. Oktober Beitrag #8
L

Limbo

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
1.262
:danke
war ich zu Besuch bei einem Studienfreund, der zusammen mit seinem Vater Robotron-Rechner sammelt ;) Sein Vater war zu DDR-Zeiten dort tätig . Echt faszinierend und auch für mich persönlich die Tatsache, was für Rechner man dort im Osten trotz nicht gerade einfacher Bedingungen entwickelt hat.
... aber in der Computertechnik der "Westtechnik" nur wenige Jahre - wenn überhaupt - "hinterherhinkte".
Sorry, aber da hat Dich den Freund falsch informiert.
Bei Robotron wurden nichts erfunden, sondern Westprodukte nachgebaut.

Die DDR und der ganze Ostblock unterlagen zwar einen Computer-Embargo, aber es war kein Problem, Geräte und Technik über Drittländer in den Osten zu schmuggeln. Die Robotron-Leute waren kurz vor dem Mauerfall ganz stolz, einen Megabit-Chip vorstellen zu können. Dabei hat man so einen Chip im Westen für ein paar Mark kaufen können.

Vieles wurde nach der Wende verdreht und schön geredet. So gibt es das Gerücht, der VW-Golf sei in der DDR erfunden, politisch aber nicht umgesetzt worden. Ein Mitarbeiter sei dann mit den Plänen in den Westen geflohen. Belegt wird Das mit ein paar Zeichnungen einer golfähnlichen Karosserie, von denen man nicht weis, wann sie entstanden sind. Der Golf ist aber kein Produkt eines Malers, sondern eine mehrjährige Gemeinschaftentwicklung eines ganzen Teams. Ein Bekannter meiner Familie hat am Motor mitgearbeitet.
Das der Trabi kaum weiterentwickelt wurde, hing auch mit der schlechten Ersatzteilversorgung zusammen. Für jede Änderung mussten mehr verschiedene Ersatzteile bereitgestellt werden.

Tatsache ist aber wohl, dass Ferdinand Porsche bei einem Tschechen die Form des VW-Käfer abgeschaut hat. Das ist zwar auch nicht nachgewiesen, aber VW hat außergerichtich Geld an den Tschechen gezahlt.
 
  • 3. Oktober Beitrag #9
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
...fast umso paradoxer, dass man dort über 20 Jahre denselben Trabi bauen ließ (abgesehen von kleinen "Revolutionen" wie der Tankanzeige mal abgesehen, die erst spät Einzug gefunden haben)

Es gab einen mehr oder weniger fertig entwickelten Nachfolger für den Trabi. Kam aber nie in Produktion, war einfach zu teuer. Material war Mangelware und die Produktionstechnik umzustellen vermutlich auch. So gab es irgendwann die Anweisung den Prototypen zu vernichten. Und daraus entstand dann auch irgendwann das Gerücht die Entwicklung wäre deshalb nicht in Produktion gegangen weil die Pläne in den Westen verkauft wurden und daraus der VW Golf entstand.
 
  • 3. Oktober Beitrag #10
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Vieles war in der DDR nicht nachvollziehbar und deshalb ist sie ja auch gescheitert.
Wenn ich die Zahl richtig im Kopf habe wurden 2 Drittel des Bruttoinlandsproduktes der DDR für Subventionen aufgewendet. Ökonomisch völlig irrsinnig und wurde von Fachleuten auch angemahnt, aber die sturen Holzköpfe an der Spitze waren der Meinung, das das so sein soll. Eine Busfahrt 20 Pfenning,die Kilowattstunde Strom 8 Pfenning, ein Brötchen 5 Pfennig und Brot war so billig, das es von Privatleuten als Schweinefutter verwendet wurde. Diese Liste ist quasi endlos, aber nicht mehr der Rede wert...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 3. Oktober Beitrag #11
L

Limbo

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
1.262
  • 3. Oktober Beitrag #12
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
und der Rest für Spitzel, Spionage und Grenzbefestigung.
Die haben uns damals erzählt, das der Kilometer Staatsgrenze 1 Million OM kostet. Alles war Mangelware, aber dort wurde geklotzt und nicht gekleckert....

Vermutlich meinst Du aber nicht das Bruttoinlandsprodukt sondern den Staatshaushalt.
Kann auch sein; die Doku ist recht lange her, weswegen der verwendete Wortlaut nicht mehr geläufig ist...
 
Thema:

3. Oktober

3. Oktober - Ähnliche Themen

Desktop wird immer wieder kurz schwarz: Liebe Foren-User, ich habe ein Problem mit meinem ASUS-Notebook (i7-Prozessor). Auf diesem läuft Win 10. Seit ca. 3 Wochen hat er das Problem...
Probleme bei Cutscenes bei Company of Heroes 1: Bei den Cutscenes bei Company of Heroes 1 wird die Lautstärke immer leiser und das Video ruckelt. Ansonsten läuft das Spiel einwandfrei. Das mit...
GELÖST Audio Streaming von Android auf Raspberry Pi 3: Hey ihr, ich bin am Verzweifeln. Ich habe ein Raspberry 3 ( und nen 4er ). Ich möchte den RP 3 als Empfänger nutzen - so das ich an meinem...
GELÖST Mehrere Hauptanzeigen einrichten: Servus an alle! Ich habe folgendes Problem: Im Rechner sind 3 Geforce GTX verbaut, daran sind 7 Anschlüsse belegt für insgesamt 9 Bildschirme...
PC für Urlaub und Reisen: Heute habe ich mal eine Doppelfrage. Nehmt Ihr einen PC/NB mit in den Urlaub oder auf Reisen? Ein PC/NB im Urlaub oder auf Reisen zur Verfügung zu...
Oben