M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Graka ist eine AMD R9 R7970 XFX Double Dissipation 3 GB max. Auflösung 4096x2160 HD/4K Ready PCI Express 3.0 GDR5
Dual Mini-DP / HDMI / Dual DVI 1 Single 1 Dual
Den LG 34UC79G Ultrawide habe ich mittels Adapter Kabel DisplayPort Monitor an Mini Display Port Graka angeschlossen,
den SyncMaster SB350 SB27B350H über HDMI HighSpeed Kabel
den SyncMaster 2770HD PC/TV Monitor über DVI
die Kabel selbst sind alle von hoher Qualität und auch schon mehrfach getauscht, keine Verbesserung.
Die Graka habe ich mit Futuremark getestet und auch über dxdiag habe ich keine Fehler gefunden, alles ok.
Ich kann hier unter Windows 10Pro 1607 14393.1198 machen was ich will, im Gerätemanager unter Monitor bekomme ich nur
die beiden Samsung installiert, den LG nicht. Seltsamerweise bekomme ich unter Windows7 64 SP2 problemlos alle 3 Monitore mit
der gleichen Hardware, nur andere Festplatte problemos im Gerätemanger korrekt angezeigt und alles SUPER, warum nicht unter Windows10Pro ?
Das verstehe ich beim besten Willen nicht. Auch unter Linux Systemen werden alle Monitore automatisch richtig und korrekt erkannt, Windows schafft das einfach nicht und erkennt den Samsung und oder LG 34UC79G nur als PNP Monitor.,
Installiert habe ich den 17.7.2 ? Crimson Treiber von amd ati, laut AMD Crimson Relive Controllcenter ist es aber die 17.4.4 Version und
laut Gerätemanager von Windows10Pro die
AMD Radeon R9 200 / HD 7900 Series
22.19.162.4
24.04.2017
Advanced Micro Devices, Inc.
Microsoft Windows Hardware Compatibility
Die Treiberversions Nr. 22.19.162.4 von MS hat überhaupt nichts mit der Crimson Relive Version von AMD zu tun, wie soll man als Nutzer da noch durchblicken ?
Zur Problemlösung macht es Sinn auf den Entwicklermodus umzustellen und Gerätemodus und Remotemodus für LAN zu aktivieren oder ist das nicht hilfreich ?
ob es der 100 % richtige Treiber ist, weiss ich leider immer noch nicht genau,
da ich mit der automatischen Treibersuche von amd nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, gerade bei etwas älteren Grakas funktioniert
das leider nicht immer so, wie es sein sollte. Welches Tool ist das sinnvollste um einen defekten oder falschen Treiber optimal ( 100 % ) zu entfernen ?
Da ich auch noch Windows 7 64 SP2 nutze, wäre dieser Treiber für mich auch wichtig.
Wie kann ich den Grafik Treiber sauber und korrekt zu 100 % deinstallieren mit
DDU
http://support.amd.com/en-us/download
http://support.amd.com/en-us/download/desktop?os=Windows%207%20-%2064
Crimson Relive 17.7.2 oder 17.9.2 ?
477 oder 467 MB gross ?
http://support.amd.com/en-us/download/desktop?os=Windows%207%20-%2064
und oder 17.3 optional ? 532 MB 174 MB
und oder 17.9.3 17.7.2
Wer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen ?
Tschüss Günter Schlüter
Dual Mini-DP / HDMI / Dual DVI 1 Single 1 Dual
Den LG 34UC79G Ultrawide habe ich mittels Adapter Kabel DisplayPort Monitor an Mini Display Port Graka angeschlossen,
den SyncMaster SB350 SB27B350H über HDMI HighSpeed Kabel
den SyncMaster 2770HD PC/TV Monitor über DVI
die Kabel selbst sind alle von hoher Qualität und auch schon mehrfach getauscht, keine Verbesserung.
Die Graka habe ich mit Futuremark getestet und auch über dxdiag habe ich keine Fehler gefunden, alles ok.
Ich kann hier unter Windows 10Pro 1607 14393.1198 machen was ich will, im Gerätemanager unter Monitor bekomme ich nur
die beiden Samsung installiert, den LG nicht. Seltsamerweise bekomme ich unter Windows7 64 SP2 problemlos alle 3 Monitore mit
der gleichen Hardware, nur andere Festplatte problemos im Gerätemanger korrekt angezeigt und alles SUPER, warum nicht unter Windows10Pro ?
Das verstehe ich beim besten Willen nicht. Auch unter Linux Systemen werden alle Monitore automatisch richtig und korrekt erkannt, Windows schafft das einfach nicht und erkennt den Samsung und oder LG 34UC79G nur als PNP Monitor.,
Installiert habe ich den 17.7.2 ? Crimson Treiber von amd ati, laut AMD Crimson Relive Controllcenter ist es aber die 17.4.4 Version und
laut Gerätemanager von Windows10Pro die
AMD Radeon R9 200 / HD 7900 Series
22.19.162.4
24.04.2017
Advanced Micro Devices, Inc.
Microsoft Windows Hardware Compatibility
Die Treiberversions Nr. 22.19.162.4 von MS hat überhaupt nichts mit der Crimson Relive Version von AMD zu tun, wie soll man als Nutzer da noch durchblicken ?
Zur Problemlösung macht es Sinn auf den Entwicklermodus umzustellen und Gerätemodus und Remotemodus für LAN zu aktivieren oder ist das nicht hilfreich ?
ob es der 100 % richtige Treiber ist, weiss ich leider immer noch nicht genau,
da ich mit der automatischen Treibersuche von amd nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, gerade bei etwas älteren Grakas funktioniert
das leider nicht immer so, wie es sein sollte. Welches Tool ist das sinnvollste um einen defekten oder falschen Treiber optimal ( 100 % ) zu entfernen ?
Da ich auch noch Windows 7 64 SP2 nutze, wäre dieser Treiber für mich auch wichtig.
Wie kann ich den Grafik Treiber sauber und korrekt zu 100 % deinstallieren mit
DDU
http://support.amd.com/en-us/download
http://support.amd.com/en-us/download/desktop?os=Windows%207%20-%2064
Crimson Relive 17.7.2 oder 17.9.2 ?
477 oder 467 MB gross ?
http://support.amd.com/en-us/download/desktop?os=Windows%207%20-%2064
und oder 17.3 optional ? 532 MB 174 MB
und oder 17.9.3 17.7.2
Wer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen ?
Tschüss Günter Schlüter