Z
Zimm
Threadstarter
- Dabei seit
- 29.12.2014
- Beiträge
- 3
- Alter
- 63
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, wie man zwei Internet-LAN-Zugänge auf einen PC verbindet, aber NICHT um von beiden gebündelt zu ziehen, sondern um einzeln mit jeweils zugewiesenen Programmen getrennt zu ziehen, das ist ein Unterschied.
Da die Boards meist zwei LAN-Buchsen haben oder man per PCI nachrüsten kann, scheint da bestimmt was möglich zu sein.
Dabei muss ausgeschlossen sein, dass der PC bzw. das jeweilige Programm sich einfach die andere Verbindung nimmt.
Manche Emailprogramme oder Mozilla bietet ja nicht umsonst die Möglichkeit, nicht nur über Proxy, sondern über zugewiesene IP Zugang zu holen. Es sollen diese Programme also speziell auf ein gewünschtes LAN fixiert werden können. Emails über "Telokom" und surfen über "Vodufone" als Beispiel.
Das wäre z.B. nützlich, wenn man zwei Internetprovider oder zwei USB-Sticks hat, wo man von beiden Zugang nutzen kann.
Im Win (XP) findet man in der Systemsteuerung Netzwerk ja einmal LAN 1 und LAN 2 mit bisher automatischer IP-Zuweisung. Muss man dann manuell eine IP zuweisen und die selbe dem Programm eintragen ?
Gibt’s Software, die das verwalten kann, wo man die jeweiligen Programme zuordnet, die so eine Priorisierung gar nicht besitzen ?
Grüße
ich suche eine Möglichkeit, wie man zwei Internet-LAN-Zugänge auf einen PC verbindet, aber NICHT um von beiden gebündelt zu ziehen, sondern um einzeln mit jeweils zugewiesenen Programmen getrennt zu ziehen, das ist ein Unterschied.
Da die Boards meist zwei LAN-Buchsen haben oder man per PCI nachrüsten kann, scheint da bestimmt was möglich zu sein.
Dabei muss ausgeschlossen sein, dass der PC bzw. das jeweilige Programm sich einfach die andere Verbindung nimmt.
Manche Emailprogramme oder Mozilla bietet ja nicht umsonst die Möglichkeit, nicht nur über Proxy, sondern über zugewiesene IP Zugang zu holen. Es sollen diese Programme also speziell auf ein gewünschtes LAN fixiert werden können. Emails über "Telokom" und surfen über "Vodufone" als Beispiel.
Das wäre z.B. nützlich, wenn man zwei Internetprovider oder zwei USB-Sticks hat, wo man von beiden Zugang nutzen kann.
Im Win (XP) findet man in der Systemsteuerung Netzwerk ja einmal LAN 1 und LAN 2 mit bisher automatischer IP-Zuweisung. Muss man dann manuell eine IP zuweisen und die selbe dem Programm eintragen ?
Gibt’s Software, die das verwalten kann, wo man die jeweiligen Programme zuordnet, die so eine Priorisierung gar nicht besitzen ?
Grüße