Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Windows 10 Forum
Windows 8 Forum
Windows 7 Forum
Software Forum
Hardware Forum
Windows Server
Windows Vista Forum
Windows XP Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Forum
Microsoft Community
Windows 10
2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 | Windows 10, 64 bit, AMD Athlon™ Dual Core Processor 4200
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="MS-User" data-source="post: 1396901" data-attributes="member: 79681"><p>Hallo zusammen,</p><p> </p><p> hier bin ich neu angemeldet und hoffe auf die richtige Antwort. Bisher fand ich diese nicht.</p><p> Mein System: Windows 10, 64 bit, AMD Athlon™ Dual Core Processor 4200+ 2.20 GHz</p><p> </p><p> <em>Nach dem letzten Update „2018-01</em>Kumulatives <em>Update</em>für <em>Windows 10“ konnte mein System nicht vollständig neu starten. Ich mußte es zurücksetzen und über drei Tage alles neu installieren.</em></p><p> </p><p> <em>Aktuell erscheint diese Fehlermeldung: „</em>Beim Installieren von Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt und Sie Informationen im Web suchen oder sich an den Support wenden möchten, kann dieser Fehlercode hilfreich sein: (0x800705b4).“</p><p> </p><p> Der Updateverlauf ist dabei leer und es ist nicht ersichtlich, welches Update nun betroffen ist. Ich vermute jedoch, es geht weiterhin um „<em>2018-01</em> Kumulatives <em>Update</em> für <em>Windows 10“, auch wenn die Verteilung angeblich für AMD-Systeme gestoppt sein soll.</em></p><p> </p><p> <em>Mittlerweile erschien zusätzlich „</em>Ihr Gerät ist gefährdet, da es nicht mehr auf dem neuesten Stand ist und wichtige Sicherheits- und Qualitätsupdates fehlen. Bringen Sie Ihr Gerät wieder auf Kurs, damit Windows sicherer ausgeführt werden kann. Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um loszulegen:“</p><p> </p><p> Das Diagnosetool „WU170509.diagcab“ von Microsoft ergab dazu, es müsse nur einen Neustart geben. Nach dem Neustart, der stundenlang dauerte, gab es allerdings keine Veränderung.</p><p> </p><p> Ich nutze Avira Antivirus Pro in der aktuellsten Version.</p><p> </p><p> Was muß ich jetzt tun, um mein System auf den aktuellen Stand zu bringen? (Ohne Absturz.)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MS-User, post: 1396901, member: 79681"] Hallo zusammen, hier bin ich neu angemeldet und hoffe auf die richtige Antwort. Bisher fand ich diese nicht. Mein System: Windows 10, 64 bit, AMD Athlon™ Dual Core Processor 4200+ 2.20 GHz [I]Nach dem letzten Update „2018-01[/I]Kumulatives [I]Update[/I]für [I]Windows 10“ konnte mein System nicht vollständig neu starten. Ich mußte es zurücksetzen und über drei Tage alles neu installieren.[/I] [I]Aktuell erscheint diese Fehlermeldung: „[/I]Beim Installieren von Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt und Sie Informationen im Web suchen oder sich an den Support wenden möchten, kann dieser Fehlercode hilfreich sein: (0x800705b4).“ Der Updateverlauf ist dabei leer und es ist nicht ersichtlich, welches Update nun betroffen ist. Ich vermute jedoch, es geht weiterhin um „[I]2018-01[/I] Kumulatives [I]Update[/I] für [I]Windows 10“, auch wenn die Verteilung angeblich für AMD-Systeme gestoppt sein soll.[/I] [I]Mittlerweile erschien zusätzlich „[/I]Ihr Gerät ist gefährdet, da es nicht mehr auf dem neuesten Stand ist und wichtige Sicherheits- und Qualitätsupdates fehlen. Bringen Sie Ihr Gerät wieder auf Kurs, damit Windows sicherer ausgeführt werden kann. Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um loszulegen:“ Das Diagnosetool „WU170509.diagcab“ von Microsoft ergab dazu, es müsse nur einen Neustart geben. Nach dem Neustart, der stundenlang dauerte, gab es allerdings keine Veränderung. Ich nutze Avira Antivirus Pro in der aktuellsten Version. Was muß ich jetzt tun, um mein System auf den aktuellen Stand zu bringen? (Ohne Absturz.) [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Forum
Microsoft Community
Windows 10
2018-01 Kumulatives Update für Windows 10 | Windows 10, 64 bit, AMD Athlon™ Dual Core Processor 4200
Oben