
sos-pc
Threadstarter
- Dabei seit
- 06.02.2002
- Beiträge
- 21
- Alter
- 52

Ich hoffe das mir jemand helfen kann, oder zumindest Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem gesammlt hat.
In einem Netzwerk steht ein W2K-Server, als PDC, an welchem sich Windows 98 Maschinen anmelden. Per Anmeldescript werden jedem Nutzer entsprechende Freigaben auf dem Server gemappt. Dies ist erforderlich, damit die eingestzte Verwaltungssoftware arbeiten kann. Bei dieser Software handelt es sich um eine Datenbank basierte Abrechnungssoftware, deren Daten auf einem Serverlaufwerk liegen. Die User arbeiten in einer Art Framework und greifen über das gemappte Laufwerk auf die Daten zu.
Nun gibt es seit ein paar Tagen das seltssame Problem, das irgendwann im Laufe des Arbeitstages ein Zugriff auf das Serverlaufwerk nicht mehr möglich ist. Windows quittiert mit einer entsprechenden Fehlermeldung, dass das Laufwerk nicht gefunden wurde. Meldet man den Clienten jetzt ab und möchte sich neu auf der Domäne anmelden, ist dies nicht möglich, Fehlermeldung: "Es ist kein Domänenserver verfügbar um Ihrer Anmeldung zu bestätigen". Bricht man die Anmeldung am PDC mittels Esc ab um sich lokal anzumelden, so kann man den PDC aber einwandfrei pingen. Auch ist möglich auf dem Clienten eine Freigabe einzurichten und auf diese vom PDC aus zuzugreifen.
Noch kurz zum Netzwerk. Alle Rechner sind über einen 100MBit-Switch (FD, Autosensing) miteinander verbunden. Als Netzwerkkarten werden DLink-530TX eingesetzt.
Vieleicht hat ja irgendwer eine schlaue Idee...
mfg
Matze