G
grm53
- Dabei seit
- 17.01.2010
- Beiträge
- 32
Hallo Peter Pan,
habe mal XXClone installiert um das Problem näher zu betrachten!
Erst mal ist mir unklar - wenn du alle Anweisungen befolgt hast - wieso das System von Partition 3 nicht startet.
Vorher ist ist aber zu klären, ob nach XXClone Partition 1 oder 3 aktiv sein soll
- ist es 1 so sind alle Punkte in 'MakeBootable' zu deaktivieren
- ist es 3 so sind alle Punkte in 'MakeBootable' zu aktivieren
Ist dir die Syntax der boot.ini vertraut -> kannst du ein noch vorhandenes System manuell in die aktive boot.ini einbinden un starten?
Ich kopiere meine Systeme mit Partition Magic 8. Letztens habe ich den Paragon Festplattenmanager erfolgreich verwendet - aber immer bei deaktivierter Auslagerungsdatei + Systemwiederherstellung.
Ich schlage dir vor die Hilfe von XXClone genau zu betrachten bzw. wenn vorhanden das XXClone-Forum zu besuchen oder du hast die Möglichkeit eins der von mir verwendeten Programme zu benutzen - dann kannst mich ja ggf. konsultieren.
habe mal XXClone installiert um das Problem näher zu betrachten!
Mit dieser Auswahl wurde unnötigerweise der Boot-Sektor und die boot.ini auf Partition 3(also M) geschrieben - haben keine Wirkung, da die Partition 1 aktiv bleibt. Aktiv wird Partition M erst bei schreiben des MBR.Bei XXClone habe ich unter CoolTools und 'MakeBootable' für Partition 3 nur den BootSektor und die boot.ini schreiben lassen (also noch NICHT den MBR) und habe 'Add Test Boot' gewählt ('to test the target).
Erst mal ist mir unklar - wenn du alle Anweisungen befolgt hast - wieso das System von Partition 3 nicht startet.
Vorher ist ist aber zu klären, ob nach XXClone Partition 1 oder 3 aktiv sein soll
- ist es 1 so sind alle Punkte in 'MakeBootable' zu deaktivieren
- ist es 3 so sind alle Punkte in 'MakeBootable' zu aktivieren
Ist dir die Syntax der boot.ini vertraut -> kannst du ein noch vorhandenes System manuell in die aktive boot.ini einbinden un starten?
Ich kopiere meine Systeme mit Partition Magic 8. Letztens habe ich den Paragon Festplattenmanager erfolgreich verwendet - aber immer bei deaktivierter Auslagerungsdatei + Systemwiederherstellung.
Ich schlage dir vor die Hilfe von XXClone genau zu betrachten bzw. wenn vorhanden das XXClone-Forum zu besuchen oder du hast die Möglichkeit eins der von mir verwendeten Programme zu benutzen - dann kannst mich ja ggf. konsultieren.