X
Xpl0d3
Threadstarter
Hallo, seit etwa einem halben Jahr hab ich in meinem alten PC nur noch SATA-Festplatten laufen.
Eigentlich läuft fast alles so ziemlich rund, aber ein Problem nervt mich so dermaßen, dass ich mich an euch wenden muss:
Bei jedem Kopieren, egal wie groß die Datei ist, geht die CPU-Auslastung des Explorers rauf auf 100%.
Bei jedem Kopiervorgang kann man praktisch nichts mehr mit dem PC anfangen.
Es ist fast so als hätte der liebe Motherboardhersteller komplett auf einen SATA-Controller vergessen und die Daten lieber durch die CPU fließen lässt. Denn das Problem hatte ich vorher mit meinen ATAPI-Platten nicht.
Kann ich dagegen denn irgendetwas unternehmen (ausgenommen einem Kauf einer SATA-Controller-Karte)?
Gibt es vielleicht Erfahrungen damit? Funktioniert es mit anderen Treibern besser (habe zurzeit die neuesten Via Hyperion Treiber laufen)?
Beim Motherboard handelt es sich um ein Gigabyte 7VT600P-RZ mit einem VIA KT600 Chipsatz.
Meine CPU ist ein Athlon XP 2000+
Die beiden Festplatten sind Spinpoint von Samsung.
Eigentlich läuft fast alles so ziemlich rund, aber ein Problem nervt mich so dermaßen, dass ich mich an euch wenden muss:
Bei jedem Kopieren, egal wie groß die Datei ist, geht die CPU-Auslastung des Explorers rauf auf 100%.
Bei jedem Kopiervorgang kann man praktisch nichts mehr mit dem PC anfangen.
Es ist fast so als hätte der liebe Motherboardhersteller komplett auf einen SATA-Controller vergessen und die Daten lieber durch die CPU fließen lässt. Denn das Problem hatte ich vorher mit meinen ATAPI-Platten nicht.
Kann ich dagegen denn irgendetwas unternehmen (ausgenommen einem Kauf einer SATA-Controller-Karte)?
Gibt es vielleicht Erfahrungen damit? Funktioniert es mit anderen Treibern besser (habe zurzeit die neuesten Via Hyperion Treiber laufen)?
Beim Motherboard handelt es sich um ein Gigabyte 7VT600P-RZ mit einem VIA KT600 Chipsatz.
Meine CPU ist ein Athlon XP 2000+
Die beiden Festplatten sind Spinpoint von Samsung.