Google Maps dürfte für viele sicher die erste Wahl sein wenn es um die Planung von Routen, das Suchen in der Umgebung und viele andere Dinge geht, aber auch die Microsoft Karten App in Windows 10 ist nicht so schlecht und in diesem kleinen Ratgeber haben wir einmal 10 kleine Tipps und Tricks zusammengestellt um Euch die Windows 10 Karten App ein wenig näher zu bringen, denn wir sind ja in einem Windows Forum.
Favoriten speichern
Will man einen Ort als Favorit ablegen klickt man, nachdem man ihn über die Suche auf der Karte geöffnet hat, auf das Wort Speichern neben dem Stern Icon.
Freunde finden
Trägt man den Namen von Personen aus der Kontakte App in die Suche ein wird automatisch, sofern hinterlegt, der Wohnort bzw. eben die Adresse angezeigt und man kann ganz leicht eine Route erstellen.
Karten Offline nutzen
Will man Karten auch ohne Online-Verbindung einsehen kann man diese über die Einstellungen bei den Apps im Bereich Offline-Karten herunterladen.
Nach mehreren Orten suchen
Sucht man nach mehreren Orten nacheinander hat man oben Tabs und kann zwischen den einzelnen Orten auf der Karte wechseln.
Notizen in eine Karte einfügen
Will man selbst Hinweise einfügen öffnet man die Windows Ink Symbolleiste und kann dann mit den Zeichentools auf dem Ausschnitt herumkritzeln.
Perspektive ändern
Wenn man sich in der Kartenansicht befindet, wahlweise in der Ansicht Luftbild oder Straße, kann an der Seite über das Gitter die Ansicht auch gekippt werden, so dass eine isometrische 3D Ansicht hat. Ist dieser Modus aktiv kann man mit STRG+CURSOR HOCH oder STRG-CURSOR RUNTER auch den Winkel ändern.
Sammlungen bzw. Touren anlegen
Im Bereich Gespeicherte Orte kann man eigene Sammlungen anlegen und hier Routen mit Zwischenstopps und Bezeichnungen zusammenstellen.
Wegbeschreibung in Echtzeit
Wenn man eine Route gewählt hat kann man sich mit der Option Wegbeschreibung diese anzeigen lassen.
Wegbeschreibungen zeichnen
Wenn man mit aus der Windows Ink Symbolleiste Wegbeschreibung auswählt kann man eine Linie zwischen zwei Punkten ziehen und sich automatisch eine Route erstellen lassen.
Entfernung zwischen zwei Punkten messen
Wählt aus der Windows Ink Symbolleiste Entfernungen messen aus und zieht eine Linie zwischen zwei Punkten, damit die Anwendung automatisch die Entfernung berechnet.
Kommentar des Autors: Nutzt Ihr die Karten App in Windows 10 oder habt Ihr Euch auch auf Google Maps eingeschossen?
Windows 10,Karten App,Karten Anwendung,Windows 10 Karten,Maps,Tipps,Tricks,Ratgeber,Hilfe,10 Tipps und Tricks,10 Tipps Tricks,Tweaks,Anleitungen,FAQs
Favoriten speichern
Will man einen Ort als Favorit ablegen klickt man, nachdem man ihn über die Suche auf der Karte geöffnet hat, auf das Wort Speichern neben dem Stern Icon.
Freunde finden
Trägt man den Namen von Personen aus der Kontakte App in die Suche ein wird automatisch, sofern hinterlegt, der Wohnort bzw. eben die Adresse angezeigt und man kann ganz leicht eine Route erstellen.
Karten Offline nutzen
Will man Karten auch ohne Online-Verbindung einsehen kann man diese über die Einstellungen bei den Apps im Bereich Offline-Karten herunterladen.
Nach mehreren Orten suchen
Sucht man nach mehreren Orten nacheinander hat man oben Tabs und kann zwischen den einzelnen Orten auf der Karte wechseln.
Notizen in eine Karte einfügen
Will man selbst Hinweise einfügen öffnet man die Windows Ink Symbolleiste und kann dann mit den Zeichentools auf dem Ausschnitt herumkritzeln.
Perspektive ändern
Wenn man sich in der Kartenansicht befindet, wahlweise in der Ansicht Luftbild oder Straße, kann an der Seite über das Gitter die Ansicht auch gekippt werden, so dass eine isometrische 3D Ansicht hat. Ist dieser Modus aktiv kann man mit STRG+CURSOR HOCH oder STRG-CURSOR RUNTER auch den Winkel ändern.
Sammlungen bzw. Touren anlegen
Im Bereich Gespeicherte Orte kann man eigene Sammlungen anlegen und hier Routen mit Zwischenstopps und Bezeichnungen zusammenstellen.
Wegbeschreibung in Echtzeit
Wenn man eine Route gewählt hat kann man sich mit der Option Wegbeschreibung diese anzeigen lassen.
Wegbeschreibungen zeichnen
Wenn man mit aus der Windows Ink Symbolleiste Wegbeschreibung auswählt kann man eine Linie zwischen zwei Punkten ziehen und sich automatisch eine Route erstellen lassen.
Entfernung zwischen zwei Punkten messen
Wählt aus der Windows Ink Symbolleiste Entfernungen messen aus und zieht eine Linie zwischen zwei Punkten, damit die Anwendung automatisch die Entfernung berechnet.
Kommentar des Autors: Nutzt Ihr die Karten App in Windows 10 oder habt Ihr Euch auch auf Google Maps eingeschossen?

Windows 10,Karten App,Karten Anwendung,Windows 10 Karten,Maps,Tipps,Tricks,Ratgeber,Hilfe,10 Tipps und Tricks,10 Tipps Tricks,Tweaks,Anleitungen,FAQs