M
mody
Threadstarter
Hi,
Ein bekannte von mir hat folgendes Problem,
Bis vor ca. 3-4 Monaten war der bei der T-Online mit dsl 2000, und die Geschwindigkeit stimmte auch,aber irgendwann durch empfehlungen wechselte er zum 1&1 und ab da fangen die Probleme an, Telefonieren ist eine Katastrophe (rauschen usw.) DSL-->nur bis zu ca. 380 kb/s möglich, upload ist ebenfalls sehr schlecht geworden, weiss ich jetzt nicht genau wie viel aber ist wirklich sehr sehr niedrig.
Nach meiner Meinung, musste er auf jedenfall 2000 download haben weil bis dahin er das ja gehabt hat, upload sollte auch ebenfalls so sein wie damals bei telekom.
Obwohl er mehrere male beim 1&1 angerufen und sich beschwert hat, hat sich bis jetzt nichts getan, gespräche mit telekom bringte auch nichts weil die dann meinen, das ist eine sache zwischen telekom und 1&1, also 1&1 musste sich bei denen melden, was die ja bis jetzt nie gemacht haben.
Die Frage jetzt ist, er bekommt die Leistung, was eigentlich möglich ist nicht,und deswegen musste er nach meiner meinung, nicht die volle Rechnung zahlen bis die das geregelt haben?
Wie soll das jetzt weiter gehen? DSL 2000 ist bei ihm mit sicherheit möglich, kriegen tut er dies aber mit absicht nicht, die Geschwindigkeit hat sich genau ab da reduziert wo er zum 1&1 gewechselt hat.
Ich habe ihm gesagt der soll zur Anwalt, weil Kündigen, tun die den sowieso nicht, anrufen usw., bringt alles nichts.
für paar Vorschläge wäre ich (er natürlich auch) sehr dankbar
Gruß
mody
Ein bekannte von mir hat folgendes Problem,
Bis vor ca. 3-4 Monaten war der bei der T-Online mit dsl 2000, und die Geschwindigkeit stimmte auch,aber irgendwann durch empfehlungen wechselte er zum 1&1 und ab da fangen die Probleme an, Telefonieren ist eine Katastrophe (rauschen usw.) DSL-->nur bis zu ca. 380 kb/s möglich, upload ist ebenfalls sehr schlecht geworden, weiss ich jetzt nicht genau wie viel aber ist wirklich sehr sehr niedrig.
Nach meiner Meinung, musste er auf jedenfall 2000 download haben weil bis dahin er das ja gehabt hat, upload sollte auch ebenfalls so sein wie damals bei telekom.
Obwohl er mehrere male beim 1&1 angerufen und sich beschwert hat, hat sich bis jetzt nichts getan, gespräche mit telekom bringte auch nichts weil die dann meinen, das ist eine sache zwischen telekom und 1&1, also 1&1 musste sich bei denen melden, was die ja bis jetzt nie gemacht haben.
Die Frage jetzt ist, er bekommt die Leistung, was eigentlich möglich ist nicht,und deswegen musste er nach meiner meinung, nicht die volle Rechnung zahlen bis die das geregelt haben?
Wie soll das jetzt weiter gehen? DSL 2000 ist bei ihm mit sicherheit möglich, kriegen tut er dies aber mit absicht nicht, die Geschwindigkeit hat sich genau ab da reduziert wo er zum 1&1 gewechselt hat.
Ich habe ihm gesagt der soll zur Anwalt, weil Kündigen, tun die den sowieso nicht, anrufen usw., bringt alles nichts.
für paar Vorschläge wäre ich (er natürlich auch) sehr dankbar
Gruß
mody