Hallo Zusammen,
Ich (33, mit PCs als Laie beruflich und privat zu tun), bin neu hier und auf meiner Suche nach Hilfe bei meinem PC Problem auf dieses tolle Forum hier gestossen.
Ich habe schon einige Anregungen hier zu meiner Problemlorsung gefunden. Leider hat bisher nichts geholfen, deshalb moechte ich mein Problem kurz schildern.
Ich habe ein Notebook (HP Probook 4520s, 32 bit Version) mit Windows 7 urspruenglich gekauft. Im April habe ich dann online das Update auf Win10 vorgenommen.
Vor 1,5 Wochen hat sich mein Notebook dann immer öfter "aufgehaengt", so dass ich mit str+alt+entf nach den laufenden Prozessen geschaut habe. Unnoetige habe ich dann auf diesem Weg beendet.
Morgens lies sich der Rechner dann nicht mehr hochfahren in windows. Es kam von windows boot manager eine Meldung mit dem Status 0xc0000001, betroffene file war winload.exe.
Systemreperatur mittels win7 hat nicht funktioniert.
Zwischendurch war der Bildschirm kurz orange/weiss gestreift. Das trat jedoch nur einmal auf.
Ich habe mit Hilfe von Knoppix aber meine Daten auf eine externe Festplatte retten koennen.
Bei der Datenuebertragung kam oft die Fehlermeldung: Fehler beim Zusammenfuegen der Datei: Eingabe/Ausgabe. Die Dateien wurden aber trotzdem fast alle auf die Platte uebertragen.
Mittels CHKDSK habe ich das Notebook eine Nacht durchlaufen lassen und er war nur bei 1%...die Dateien waren wohl alle nicht lesbar.
Dann habe ich das beendet und es kam die Fehlermeldung: 1720 Smart hard drive detects immiment failure (failing attribute:1)
Mit imgburn habe ich dann versucht win10 als iso Datei auf einem anderen Rechner runter zu laden und damit starten zu lassen. Das hat nicht funktioniert.
Also habe ich mittels disk sanitizer das System glaube ich platt gemacht und windows 7 neu aufgespielt. Das hat erstmal funktioniert. Jetzt zeigt mir aber ein file repair programm Fehler an (internet Explorer haengt sich immer auf,chrome geht).
Das update auf win 10 funktioniert nicht. Hier habe ich links gefunden mit Vorgehensweisen, die updates laed er runter, dann taucht wieder ein Fehler auf:
Win10 konnte nicht installiert werden: 0xC19000101- 0x4000D..in der Phase second boot........migrate Data...
Diese Fehlermeldungen habe ich hier schon mehrfach gefunden. Alle Loesungsvorschlaege haben nicht geklappt.
Ich habe jetzt mal alles beschrieben. Ich waere euch sehr dankbar, wenn mir jemand sagen koennte, was mit meinem Rechner los ist und ob es noch Ideen fuer eine Loesung gibt.
Tausend Dank im voraus und liebe Grüsse aus Karlsruhe
Katrin
Ich (33, mit PCs als Laie beruflich und privat zu tun), bin neu hier und auf meiner Suche nach Hilfe bei meinem PC Problem auf dieses tolle Forum hier gestossen.
Ich habe schon einige Anregungen hier zu meiner Problemlorsung gefunden. Leider hat bisher nichts geholfen, deshalb moechte ich mein Problem kurz schildern.
Ich habe ein Notebook (HP Probook 4520s, 32 bit Version) mit Windows 7 urspruenglich gekauft. Im April habe ich dann online das Update auf Win10 vorgenommen.
Vor 1,5 Wochen hat sich mein Notebook dann immer öfter "aufgehaengt", so dass ich mit str+alt+entf nach den laufenden Prozessen geschaut habe. Unnoetige habe ich dann auf diesem Weg beendet.
Morgens lies sich der Rechner dann nicht mehr hochfahren in windows. Es kam von windows boot manager eine Meldung mit dem Status 0xc0000001, betroffene file war winload.exe.
Systemreperatur mittels win7 hat nicht funktioniert.
Zwischendurch war der Bildschirm kurz orange/weiss gestreift. Das trat jedoch nur einmal auf.
Ich habe mit Hilfe von Knoppix aber meine Daten auf eine externe Festplatte retten koennen.
Bei der Datenuebertragung kam oft die Fehlermeldung: Fehler beim Zusammenfuegen der Datei: Eingabe/Ausgabe. Die Dateien wurden aber trotzdem fast alle auf die Platte uebertragen.
Mittels CHKDSK habe ich das Notebook eine Nacht durchlaufen lassen und er war nur bei 1%...die Dateien waren wohl alle nicht lesbar.
Dann habe ich das beendet und es kam die Fehlermeldung: 1720 Smart hard drive detects immiment failure (failing attribute:1)
Mit imgburn habe ich dann versucht win10 als iso Datei auf einem anderen Rechner runter zu laden und damit starten zu lassen. Das hat nicht funktioniert.
Also habe ich mittels disk sanitizer das System glaube ich platt gemacht und windows 7 neu aufgespielt. Das hat erstmal funktioniert. Jetzt zeigt mir aber ein file repair programm Fehler an (internet Explorer haengt sich immer auf,chrome geht).
Das update auf win 10 funktioniert nicht. Hier habe ich links gefunden mit Vorgehensweisen, die updates laed er runter, dann taucht wieder ein Fehler auf:
Win10 konnte nicht installiert werden: 0xC19000101- 0x4000D..in der Phase second boot........migrate Data...
Diese Fehlermeldungen habe ich hier schon mehrfach gefunden. Alle Loesungsvorschlaege haben nicht geklappt.
Ich habe jetzt mal alles beschrieben. Ich waere euch sehr dankbar, wenn mir jemand sagen koennte, was mit meinem Rechner los ist und ob es noch Ideen fuer eine Loesung gibt.
Tausend Dank im voraus und liebe Grüsse aus Karlsruhe
Katrin